Heute schließt das tool von der Weihnachtskleid – Inspiration. Ich bin mit der Entscheidung, was ich nähe noch gänzlich überfordert. Aber ich hab ein paar Ideen.
Zuerst meine letzten Weihnachtskleidern.
2013 ganz schick Kleid Jill in zwei Varianten
Meine Tochter hat damals auch beim Sewalong mitgemacht
2014 eher bequem
Odette aus Romanit
Ein Ladyscater
Mir fällt auf, ich tendiere stark zurm Zweitkleid zu Weihnachten.
Was ich 2015 brauche oder möchte, dazu habe ich noch keine Idee. Aber ein paar schöne potentielle Stöffchen liegen hier schon rum:
Grüner Verl Stoff evtl für ein Odette ohne Ärmel
Karo-Wollstoff vom Maybachufer Markt evtl für ein Laurel mit weiterem Rock
Gekrashter Baumwollstoff leicht stretchig auch vom Maybachufer für eine Anna
Diesen Schnitt hab ich im Sommer gekauft als möglichen Schnitt fürs Weihnachtskleid. Das Vogue1406 ein neuer Designerschnitt von Rachel Comey
Dazu würde passen: schwarzer Baumwolstoff mit Waben, Quelle leider vergessen.
Oder diesen ursprünglichen Burdastoff, letztes Jahr in Berlin gefunden, eins meiner Schätze. Ob ich mich traue, ihn zu vernähen?
Also Ideen hab ich genug, nur entscheiden ist schwer.
Ich verlinken mich mal auf dem MeMadeMittwoch blog, da moderieren Wiebke, Monika, Katharina und Nina den Sewalong. Vielen Dank dafür.
Ich fürchte bis Sonntag, 22.11., zum nächsten Treffen, hab ich mich noch nicht entschieden.
Also, ich fände ja die Jill (oder das Odette) ganz wunderbar und den Ladyscater zu Silverster.
Jettz weiß ich ja, daß du viel größer bist als auf den Fotos, deshalb fände ich das Vogue-Kleid sehr schön.
LG Bella (Marion)
Das Rachel Comey-Kleid finde ich superschön! Und dafür müsste einer der vorhandenen Stoffe doch sicher gut passen. Ich habe den Schnitt auf den Vogue-Seiten immer schon mal bewundert. Fände ich toll, den mal genäht zu sehen und ich bin sicher, er würde Dir wunderbar stehen 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Oh ja, der Vogue-Schnitt sieht toll aus! Und der ist für Webstoffe?
Es hat mich übrigens sehr gefreut, dich „in echt“ zu treffen!
LG
anne
Doch, ich wäre auch für Vogue; kann ich mir sehr gut an dir vorstellen.
LG von Susanne
In dem Vogue Kleid kannst du wie eine Diva um den Weihnachtsbaum schreiten und wenn der Schnitt wirklich sitzt wäre de Schatzstoff perfekt dafür.
Liebe Grüße
Sylvia
Ich kann mich noch gut an das Kleid Deiner Tochter erinneren, was sehr spannend zu verfolgen! Dein Lady Skater vom letzten Jahr finde ich ebenfalls sehr toll! bin gespannt welchen Deiner schönen SToffschätze Du für das diesjährige Weihnachtskleid aussuchst. Den vouge Schnitt hatte ich auch schon mal im Auge, fand ihn dann aber doch nicht so gut, irgendwie fehlt mir da ein effektvolles Detail… vielleicht muss der Schnitt in uni genäht werden um gut zu wirken… Bin gespannt!. LG Kuestensocke
Den Vogue-Schnitt haben wir offensichtlich alle gekauft! Der ist toll, ich würde ihn aber auch in Uni oder Nahezu-Uni nähen. Und -bei R’s Kochkünsten- mit viel Elasthan… Macht vielleicht wieder eine Tochter mit?
LG, Bele
Vielen Dank für eure Kommentar. Hahah, Elastan, ja das ist eine gute Idee. Danke auch für die klaren Voten. Da brauch ich mich ja gar nicht selbst zu entscheiden. Meine Mädels nähen gerade keine Kleidung mehr und im letzten Jahr haben wir auch beschlossen, dass das jetzt mein blog ganz alleine ist. 🙂 Gut so!!
LG Karin
Auch wenn die Entscheidung steht, möchte ich auch noch für das Voguekleid voten. Der Schnitt steht Dir bestimmt gut.
LG Luzie
Bei mir ist auch noch keine Entscheidung gefallen. Sollte ja auch noch nicht sein, oder?
Bei mir hängt´s vom Stoff hab. Also was ich im Stoffladen finde. Allerdings hätte ich schwarzen Jersey da – geht ja immer 🙂
Deine Vorjahreskleider gefallen mir, ziemlich vielseitig von festlich bis alltagstauglich.
LG Judy
Sehr schöne Stoffe, da kannst du ja aus dem vollen schöpfen, der Schnitt ergibt sich dann schon.
LG Dana
Der Schnitt ist ja der Hammer! Ich fände den toll Yin grün. Aber bei Streichelstoff muss es ja passen…;-)
LG, Katharina
Ach, irgendwann muss man auch mal mutig all die Schätzchen verarbeiten – so nutzen sie doch keinem was, also ran da! 🙂
Also, erstmal finde ich deine letzten Weihnachtskleider alle hinreissend. Und für dieses Jahr hast du wirklich Stoff-Schätze gezeigt! Der Vogue-Schnitt ist ja wahnsinnig schön, den brauche ich glaube ich auch. Ansonsten kann ich mich gar nicht entscheiden bei dir. Bin auf jeden Fall gespannt, was du aus dem schwarzen gecrashten Stoff machst. Der könnte doch auch super zu dem Vogue-Schnitt passen, oder? Ich überlege jetzt fast… ei ei ei, hätte ich nicht gedacht, dass ich nochmal ins Wanken gerate.
Liebe Grüße! (und keine Sorge, neue Musik kommt bei mir nicht in die Tüte! Wobei es im Nachhinein doch echt spannend und lustig war. Auf jeden Fall eine Horizonterweiterung, finde ich ja schonmal gut.)
Der Vogue Schnitt sieht echt toll aus.
Den grünen – letzten – Stoff habe ich auch. Letztes Jahr im Herbst gekauft. Weiss aber, dass du nicht mit dabei warst. Den haben viele. Ich weiss noch von mindestens 3en. Ich hab ihn schon vernäht
lg monika