Heute ist das dritte Treffen zum Weihnachtkleid sew along, heute moderiert von Dodo, und ich muss sagen, außer meine Pläne umzuschmeißen bin ich noch nicht zu viel gekommen.
Neben Mantel nähen hat mir das Weihnachtskleid zusehends Stress gemacht und das sollte nicht so sein. Ausserdem fiel es mir schwer, mich so früh schon festzulegen. Und ich schaute immer ganz neidisch auf die Bloggerinnen, die sich entschieden hatten bequeme Kleider zu nähen. Ein „Das will ich auch!“ stellte sich bei mir ein.
Und weil ich ja in der Weihnachtszeit Stress vermeiden möchte und mir das auch in den letzten Jahren gut gelungen ist, war es mir wichtig, dass mir dieser sew along kein zusätzlich er Stress macht. Deshalb habe ich meine Ansprüche, mich vor eine neue Nähherausforderung zu stellen über den Haufen geworfen und mich für ein einfach zu nähendes Kleid, das bequeme Weihnachten erwarten lässt, entschieden.
Herausforderungen hatte ich in diesem Jahr genug. Sowohl an der Nähmaschine als auch im richtigen Leben.
Deshalb hier meine neuen Pläne:
Ich werde auf jeden Fall ein langärmliges Lady Skater Kleid
aus diesem Baumwolljersey vom Maybachufermarkt (ausgesucht mit Wiebke) nähen. Denn das passt zu unserem Weihnachten: gemütlich und bunt.
Dieser Schnitt ist einer meiner liebsten. Hab ihn im Sommer 3mal genäht ( nicht alle wurden hier auf dem blog gezeigt ) und mir fehlt auf jeden Fall noch eine Langarm-Variante. Mit diesem Endschluss geht es mit besser.
Und wenn ich dann noch Zeit habe, gibt es ein Odette aus diesem traumhaften grünen, leicht glänzenden und stretchigen Baumwollstoff, den ich für 3 Euro in Berlin gejagt habe. Man munkelt ein Orginal-Burda-Stoff. Er ist in diesem sew along mehrmals zu finden.
und vorher ein Probekleid dazu.
Der Schnitt liegt immerhin schon ausgedruckt hier. Ganz schön viele Seiten. Ich plane im Moment, mir wirklich mal einen Papierschneider zu kaufen, damit das PDF-Schnitte-Zusammenkleben mal etwas schneller geht.
Das Vogue ist verschoben, meine Schwiegereltern feiern nächstes Jahr Goldhochzeit, da gäbe es für das Kleid noch ein Anlass.
Ja und nachdem ich einige Posts über Dahlia gelesen habe und wie viele Änderungen nötig sind, habe ich diese Kleid erstmal zur Seite gelegt und werde aufmerksam die Beiträge und eure Meinungen zu dem Kleid lesen.
Mit dieser Lösung kann ich stressfrei in den Dezember gehen und das ist mir gerade sehr, sehr wichtig.
Hier geht’s zu den anderen wunderbaren Weihnachtskleid-Ideen, heute moderiert von Dodo. Leider fehlt mir die Zeit mir alle diese tollen Inspirationen anzuschauen.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen ersten Adventssonntag.
Wenn mein Probeteil nicht gepasst hätte, wäre Lady Skater auch meine Wahl gewesen. Ich habe mir ja eine Version mit Fledermausärmel gebastelt , das könnte ich mir für den geblümten Stoff auch sehr gut vorstellen, da läuft das Muster weiter. Odette ist aber auch ein sehr schöner Schnitt, den habe ich noch gar nicht entdeckt.
Viel Spaß beim Nähen.
Sylvia
Liebe Sylvia,
du warst auf jeden Fall meine Bequemlichkeitsinspiration.
Danke dafür
LG Karin
Das wird ja ein richtiges Gypsie-Weihnachtskleid. Schön. Und für die Dahlia ist nächstes Jahr immer noch Zeit. Bloß nicht zu viel Stress. LG mila
Danke, du hast ja so Recht.
LG Karin
Sehr cooler Stoff!
Freue mich auf die Bilder vom fertigen Kleid.
LG
Sandra
Vielen Dank!
Der Stoff sieht sehr fröhlich aus, wird bestimmt ein schönes Kleid. LG
Gut gemacht, deine Entscheidung ein bequemes Kleid ohne StressFaktor zu nähen ist goldrichtig. Dann sei aber auch konsequent und belasse es einfach bei einem Kleid 🙂
LG,
Kathrin
Ach mir macht das gar nichts dass du deine Pläne verworfen hast, dafür hast du dir ja direkt superschöne neue überlegt! Die Stoffe udn die Schnittwahl fidne ich klasse! 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Der Stoff für das Lady Skater Kleid mag ich sehr! Da bin ich gespannt! Und Odette sieht aus, als würde es mir auch gefallen, das muss ich mir gleich nochmal näher anschauen 😉
Liebe Grüße, Jessica
Bloß kein überflüssiger Stress vor Weihnachten war auch meine erste Überlegung. Komplizierte Schnitte mit Zeitdruck in einer Phase nähen, in der man eh schon genug um die Ohren hat: da weiß ich vorher schon, das wird nix 😉 Also gute Entscheidung! Der Stoff ist richtig schön, hat etwas wunderbar Boho-mäßiges.
Liebe Grüße
Katharina
Was für ein wunderschöner bunter Kleiderstoff.
Grüßle Bellana
Ich bin auf Odette gespannt, den Schnitt habe ich auch. Der bunte Stoff für Lady-Skater ist schön bunt in diesen ehher grauen Wintertagen.
So sollte es sein : Kein Stress mit dem WKSA , sondern Freude !Und ich finde das Lady Skater ist ein ganz wunderbares Kleid . Dein bunter Stoff gefällt mir auch .
LG Dodo
Eine gute Entscheidung! Der Stoff ist wunderschön und ergibt ganz bestimmt ein tolles Kleid, in dem Du Dich unterm Baum wohlfühlst.
LG Judy
Den Stress eindämmen ist immer gut. Dass dann aber immer noch zwei Kleider bei Dir auf der Liste stehen lässt mich schmunzeln. Tolle Stoff hast Du, da beneide ich Dich richtig. LG Kuestensocke
Du hast mich sowas von ertappt und schwer zum Nachdenken gebracht 😉
LG karin
Der Stoff ist superschön, das wird ein wunderbares Lady-Skater.
LG von Susanne