Meinen liebsten Wickelkleidschnitt, das Vogue 8379, hab ich, wie Frau Bunte Kleider letzte Woche gezeigt, als Fake Wickelkleid genäht. Das heißt, Bindebänder weggelassen und an der linken Seite hab ich das rechte Wickelvordeteil mit in die Seitennaht eingefasst. Dann aus den Bindebändern eine Gürtel genäht, den ich an den Seiten mit ein paar Stichen fixiert habe.
Fertig war das Partykleid für den Samstag.
Auf der Party haben wir erstmal einen Portrait- Fotokurs machen dürfen. Tolle Idee. Hier unterhalte ich mich mit dem Fotografen übers posen. Ich würde ganz gerne mal weniger gestellte Fotos hinbekommen. Er ist zwar kein Spezialist dafür, sagte er, trotzdem hat er mir aber ein paar Tipps zu dem Thema gegeben. So gibt es Posing Apps (die heißen auch so, wer nachschauen will) , bei denen man sich mal ein paar Ideen holen kann. Oder etwas in der Hand halten, macht die Haltung auch direkt lockerer. Mal schauen, vielleicht bin ich demnächst etwas zufriedener mit meinen Fotos.
Mit meinem Kleid bin ich allemal zufrieden, hatte es gestern auch bei der Arbeit an. Ob es aber jetzt als Fake praktischer ist, als als richtiges Wickelkleid, da bin ich mir noch nicht sicher.
Heute gibts beim MeMadeMittwoch wieder eine Gastbloggerin. Elke zeigt ein Kleid, das sie mit einer genialen Färbetechnik hergestellt hat. Tolle Idee, sehr schönes Kleid.
Posen müsste ich auch mal üben, ich stehe heute wieder halb schief in der Gegend rum. Das Kleid ist wieder der Hammer und diese wilden Muster passen so gut zu dir. Für das andere Kleid war es dann wohl doch zu kalt, welch ein Glück, dass wir uns alle flott was nähen können.
Liebe Grüße
Sylvia
Das ist ja in toller Stoff! Sehr schöne Farben (ist das Feuerwerk?), der würde mir auch gefallen. Zum Thema Posen: Ist das vielleicht der Grund, warum die Burda-Models so oft Hundewelpen im Arm haben? Wer kann da noch angestrengt gucken…
Das sind deine Farben!
Lg Sybille
Na, da bin ich gespannt auf deine zukünstigen Bilder 🙂 Das Kleid finde ich sehr hübsch, der Stoff hat tole Farben 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Klasse Feuerwerk, Dein Kleid! Mich stört übrigens die echte Wickelei beim Vogue Schnitt auch nicht.
liebe Grüße Dodo
Toller Stoff und tolles Kleid! Passt sehr gut zu dir!
Posing Apps?! Da muss ich ja gleich mal schauen, was das so hergibt.
Liebe Grüße
Julia
Ein Feuerwerk-Kleid…. wenn das mal kein echtes Partyoutfit ist. Toll.
Und da ja quasi das ganze Leben eine Party ist, ist es auch ein gutes Kleid für jeden Tag 🙂 . LG, Birgit
Was du immer für tolle Stoffe findest und ob Fake- oder echter Wickel; wenn dir beide Varianten bequem sind, kannst du sie ja abwechselnd nähen, : ).
LG von Susanne
Toller Stoff für ein Partykleid! Und schöne Fotos, darauf jedenfalls siehst du sehr entspannt aus…
Liebe Grüße von Doro
In dem Kleid würde ich dich auch gern auf einer Party treffen. Wenn wir uns im November sehen, kannst du ja mal eine kleine Posing Schulung mit uns machen.
LG,
Claudia
Hahaha, so ab dem dritten Wein machen wir das , das wird lustig.
LG
Posen finde ich richtig schwierig, bei mir sind die Fotos immer irgendwie gleich. Dein Kleid ist toll der Stoff hat ein super Muster. Das Schnittmuster habe ich schon ewig hier liegen und immer noch nicht genäht.
Lg Mathilda
Für Sylvester brauchst du dir schon mal nichts nähen;-D Tolles Kleid- vor allem die Farben!
Ja, ich dachte auch sofort an Feuerwerk. Super Stoff, super Schnitt, steht Dir sehr gut. Und die Sache mit dem Posen. Hm, ja, das muss ich auch noch üben.
LG Epilele
Ich bin zwar ziemlich spät dran, finde dein Kleid aber auch super! Meine Mama hat sich aus dem gleichen Stoff ein ähnliches Modell genäht!