Hier gabs schon vor einiger Zeit eine neue Tache, aber weil ich erst letzte Woche die Druckknöpfe angenäht habe, kann ich sie erst jetzt zeigen.
Ich mag meine Tasche nach dem Schnitt Anna von Machwerk sehr und nutze sie oft. Als Arbeitstasche ist sie jedoch etwas etwas zu klein. Die Suche nach einem Schnitt in der gewünschen Größe war ergebnislos. Eigentlich wollte ich Anna in etwas breiter.
Da ich den Schnitt jedoch sehr überzeugend finde und er alle Details hat, die ich mag, hab ich den Schnitt einfach vergrößert. Geht super. Bei allen Teilen alle Teile am Bruch je 3 cm verbreitert. Damit ich kein Teil vergesse, hab ich an allen Schnittmusterteilen einen 3cm breiten Streifen geklebt.
Zudem den Taschendeckel und die hintere Futtertasche 6cm breiter zugeschnitten. Die Innentaschchen schneide ich eh immer breiter zu, weil ich größere Innentaschen mag. Bei mir sind sie immer 22×40 statt 22x30cm.
So wurde die Tasche 6 cm breite als ursprünglich im Schnitt vorgesehen. Hier die Rückenansicht:
Jetzt passt ein Ordner rein und was ich sonst noch so brauche.
Der Stoff ist türkises Kunstleder aus Amsterdam. Eigentlich ein Möbelstoff, der auf der linken Seite mit fleeceartigem Flausch überzogen ist. Da das Leder recht dick ist, habe ich auf Volumenfliece verzichtet und das Futter nur mit 250ger Vliece verstärkt. Zu Beginn war ich skeptisch, weil die Tasche weniger steif ist als meine anderen Arbeitstasche. Aber nach mehrmonatigem Tragen kann ich sagen: die Tasche ist perfekt so.
Den Innenfutterstoff hab ich auf dem Stoffwechseltisch beim Stuttgarter Bloggertreffen entdeckt: orange Baumwolle. Die Farbe passt super zu dem Petrol des Leders. Ich glaube er ist von Frau Schildkröte. Da sie im selben Fach arbeitet und ich ihre Sachen sowieso sehr mag, kann das nur gut sein.
Die Verschlüsse sind bei mir im Moment immer Magnetknöpft. Die finde ich super, weil ich sie zum Schluss genau da annähen kann, wo ich sie haben will und sie schließen zu Genüge. Der perfekte Ersatz zum Klettverschluss, der mir wirklich schon viele Strumpfhosen ruiniert hat.
Anna ist mein Taschenschnitt, danke Frau Machwerk 🙂
Was für ein tolles Material! Besonders mit dem orangeroten Innenleben. Das sieht wirklich nach der perfekten Arbeitstasche aus.
Jetzt war ich aber schwer verwirrt! Ich kenn mich bei Taschen ja nicht so aus, also bedeutete „Anna“ für mich das Anna Dress von by hand london – und das sollte als Tasche funktionieren ?1? Nach dem lesen sind alle Unklarheiten beseitigt,und ich muss sagen, das ist eine supertolle Anna. Farbe und Material sind genial.
liebe Grüße Dodo
Danke,ja jetzt kann ich Anna zur Anna tragen. LG
Macht einen wunderbaren Eindruck, deine Anna. Schöne Verarbeitung mit toll kombinierten Materialien.
Magnetverschlüsse zum Annähen kannte ich noch nicht.
LG
Wiebke
Ja, sehr super- gerade in dieser Farbe!!
Das mit der verbreiterung hast du gut gelöst!
Anna ist auch mein meistgetragener Taschenschnitt, völlig anpassungsfähig und poroblemlos quer zu tragen…..
(Ich pinne mal, ja?)
Danke für das Lob. Klar kannst du gerne pinnen. LG