Heute treffen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr beim MeMadeMittwoch, heute moderiert von Lucy, die zu ihrem Ehrentag einen wunderschöne Jacke trägt.
Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine Schnittmuster mehr kaufen. Aber dann flatterte mir am Sonntag der Newsletter von Maria Denmark ins Haus, darin stellte sie ihr neues Schnittmuster vor, ein drapiertes Kleid, das fast so heißt wie ich, im Sonderangebot…ihr wißt, wie die Geschichte endet. Ganz flott war das Karen Drape Dress meins und ich habs nicht bereut. Das Angebot besteht immer noch, nur zur Info, so ganz nebenbei.
Montag habe ich drei Stunden gebraucht vom Ausdrucken der PDF zum fertigen Kleid, Auftrennzeit zweier Nähte inclusive. Mein Tipp: Achtet darauf, dass ihr die Falten nach unten klappt und nicht nach oben.
Den nicht besonders dehnbaren Jersey von Alfatex, mit viel zu viel Polyanteil, hatte ich noch in meinem Vorrat. Er gefiel mir nach einiger Zeit nicht mehr wirklich und eigentlich sollte daraus erstmal ein Probekleid werden. Aber im Nachhinein fiel mir auf, wie toll dieses Muster zu dem Schnitt passt.
Und so wurde mein Probekleid zu einem, nicht in meiner Planung bisher vorhandenen, Silvesterkleid. Dieses Kleid ist ein klares Anlasskleid, auch aufgrund der Stoffqualität, die nicht für den Alltag geeignet ist. Den Schnitt werde ich aber bestimmt mit alltagstauglicherem Stoff nochmal nachnähen.
Auch wenn er recht einfach gehalten und für Könner gut selbst zu konstruieren ist, mag ich diesen Schnitt sehr. Maria verspricht ein schnelles, raffiniertes Kleid für die Feiertage, das kann ich bestätigen. Flott genäht und das Tragegefühl ist genial, es macht ne knackige Figur und kaschiert an den richtigen Stellen, nichts zwickt und zwackt, ideal zum Tanzen und Feiern.
Eigentlich ist die Raffung auf der linken Seite, ich habe jedoch den Schnitt irrtümlicherweise auf die linke Stoffseite gelegt und somit ist die Raffung bei mir rechts. Ist ja nicht weiter schlimm, oder verstößt man da gegen irgendwelche Schneiderzunftregeln? Wir sind ja vorsichtig geworden seit Inge.
Heute zeige ich euch das Kleid schon, weil es mein letzter Post vor dem Silvesterfest ist und es auch heute einen schönen Anlaß gibt. Ein von mir sehr geschätzter Mensch hat heute Geburtstag und so können wir hier virtuell, gut gekleidet eine Runde Geburtstag feiern. Kleiner Tipp: Ihr kenn sie alle.
Leider gibts kein Foto von mir mit Sektglas, da wir nur ca. fünf Minuten zum Fotografieren hatten. Aber dafür habe ich mal was für die ganze MeMadeRunde vorbereitet. Auf das Geburtstagskind, auf das Leben und auf ein tolles 2016!
Ich wünsche euch allen schöne Feiertage, genau nach euren Wünschen und Vorstellungen. Und danach natürlich ein tolles Silvesterfest und einen guten Start ins neue Jahr 2016. Laßt es krachen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an meine lieben Leserinnen und Leser. Es war mir eine großes Vergnügen auch in diesem Jahr mit euch zu nähen, zu schreiben, zu fachsimpeln, eure Kommentare zu lesen und darauf zu antworten und einge von euch im realen Leben kennenzulernen.
Du wirst dein Gegenüber hypnotisieren 😉 Schaut super aus. VG Bea
Ui ich bin gespannt auf die Wirkung. Dann schaue ich genau, wem ich gegenüber sitze 🙂
LG Karin
Wie gut, dass ich gestern einen solch farbenen Sekt gekauft habe. Den werde ich gleich mal kaltstellen und mit T. heute Abend leeren, der dann auch endlich mal ein paar freie Tage hat.
und dein Kleid finde ich sehr schön. Auch das Muster. Das passt wirklich gut, das bricht dieses grafisch strenge.
hab eine schöne Zeit Karin
lg monika
Dann nicht nur virtuelle sondern heute abend ganz real, wir prosten uns zu so von Nord nach Süd.
LG Karin
Das ist total toll! Dein Kleid mit der Herrenraffung……das Muster passt wirklich perfekt!
Schöne Weihnachten, Prost und liebe Grüße
Sabine
Danke, dir auch schöne Weihnachten und Prost!
LG Karin
Genauso ist es mir auch gegangen. Newsletter bekommen, zweimal hingeschaut, nochmal kurz überlegt und schon gekauft. allerdings bin ich über den Schnittmusterzusammenklebeschritt noch nicht hinausgekommen. Bis spätestens Sylvester hab ichs mir vorgenommen.
Denn dein Beispiel macht wirklich Lust drauf, gefällt mir sehr gut. Ich hab mir eigentlich einfärbig vorgenommen, aber wenn ich deins so anschau, dann mach ichs doch bunt.
Dann bin ich sehr gespannt auf deine Variante.
LG Karin
Klasse-Muster für den Schnitt! Fröhliches Feiern in dem neuen Kleid.
Ich finde die Raffung übrigens emanzipatorisch…
Gruß
Petra
Danke für das Lob. Emanzipatorische Raffung ist mein Nähnerdwort des Jahres!! Tolle Schöpfung, danke schön.
Bitte streichen, falls doppelt!
Tolles Muster für den Schnitt. Viel Vergnügen beim Feiern im neuen Kleid.
Ich finde die Raffung übrigens emanzipatorisch…
Gruß
Petra
Ach doppelt hält besser, ich lass ihn einfach stehen.
Da hat der Stoff auf den richtigen Schnitt gewartet; die beiden passen super zusammen und durch die Raffung wird das Muster raffiniert verteilt, außertdem sitzt das Kleid an dir ausgezeichnet. Den Schnitt schaue ich mir gleich mal genauer an, danke für den Tipp.
LG von Susanne
Danke, gerne.
LG Karin
Nähe dir das Kleid in Serie, das steht dir großartig, ein schöner Erfolg zum letzten MMM.
Ich hoffe, dir hat jemand beim austrinken der Foto- Objekte geholfen.;))
Ein schönes Fest für dich und ein Jahr 2016 so wie es dich froh macht.
Liebe Grüße
Sylvia
Die Sektgläser sind schon lange geleert, hicks. Nee das Foto war von einer Goldhochzeit.
Ich hatte mir fest vorgenommen, den Schnitt nicht zu kaufen… (wegen Überfülle, nicht wegen Nicht-Gefallens).
Tolles Kleid und ich wünsche viel Spaß beim Erfüllen seiner Bestimmung, nämlich „ze Fiere un ze Danze“.
Bis 2016 dann!
Liebe Grüße,
Bele
Sorry, wenn ich deine Vorsätze durchkreuzt habe. Schön, dass es dir gefällt.
Auf jeden Fall noch mal nähen am Besten in Sommer und Wintervarianten, der Schnitt passt dir ja hervorragend, ein tolles Kleid.
Liebe Grüße und ruhige Feiertage.
Sylvia
OK, das Drape Dress für alle Jahreszeiten. Ich mach ne Kollektion draus.
Prost! Ich stoße gerne mit dir an. Schöne Feiertage!
Der Jersey ist wirklich ideal für den Schnitt – ohne die emanzipatorische Raffung (eine gute Formulierung von Petra!) wären die Kästchen vielleicht ein bißchen streng, kleinkariert eben.
Danke, dir auch. Ja emanzipatorische Raffung ist super.
Also Karin, das Kleid ist ja schön, aber die Raffung auf der linken Seite geht ja gar nicht! Bei Männerkleidern ist das ja auch immer auf der linken Seite und ich mein wie sieht dass denn aus wenn Richard und du nebeneinander stehen und ihr habt beide ein Kleid das links gerafft ist OMG!
Ich glaube ich habe echt noch nie eine gescheite Begründung dafür gehört warum irgendwas bei Frauen auf der einen und bei Männern auf der anderen Seite sein muss und warum man sich gerade so Entschieden hat. Könnt ich mich aufregen, Karin! Man! Aber ist ja fast Weihnachten und du hast dir wirklich ein schönes Kleid genäht, deshalb will ich mal nicht so sein 🙂
Ich wünsche euch ein paar tolle Festtage mit viel essen und viel Spaß mit dem Kleid 🙂
Katharina
Wir werden die gerafften Kleider NIE zusammen anziehen, versprochen. Das mit der linken und rechten Seite bei Männern und Frauen hat was mit früher und Säbelziehen zu tun. Aber die Säbel sind in Köln ja aussortiert worden, letztens, hab ich gehört. Deshalb ist es egal 🙂
LG Karin
Jede Woche ein neues Kleid, das ist ja der Wahnsinn! dieses Exemplar gefällt mir ausnehmend gut, sehr schöner Effekt durch die Drapierung und das grafische Muster. LG und schöne Feiertage! Kuestensocke
Dankeschön, aber dieses Kleid war ja nun wirklich sehr schnell genäht. Da ist das mit „jede Woche ein Kleid“ keine Kunst. LG Karin
Jaja, die guten Vorsätze vom Nichtkaufen. Kenne ich zu gut. Derweil wachsen Stoff- und Schnittvorräte langsam an. Zum Kleid: Es ist klasse, weil der Schnitt durch das grafische Muster so schön zur Geltung kommt. LG Carola
Tolles Kleid!!! Dein neu entdeckter Schnitt hat – glaube ich- das Zeug zum Lemming! Und der Stoff mit dem grafischen Muster dazu – sensationell! Gefällt mir total gut!
Ich wünsche Dir noch einmal schöne Festtage und in dem Kleid eine tolle Silvesterparty!
Liebe Grüße, Irene
Dein Kleid ist der Knaller! (-da werden andere Silvesterkracher überflüssig). Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch!
LG und bis bald,
Ella (wildnaht)
Liebe Karin,
das Stoffmuster passt so wunderbar zum Schnitt. Klasse!!
Schönes neues Jahr und bis demnächst.
Mema