Zum Abschluss des Rock Sew Alongs kann ich vier neue Röcke zeigen:
Zwei alte bewährte Schnitte, einen neuen langen, einen neuen engen Schnitt. Gute Ausbeute. Aber der Reihe nach.
Ein leicht verändertere Norma aus Waxprint. Letzte Woche beim Seminar schon getragen (Danke an K. für die Fotos)
Im Rahmen des Sew Alongs habe ich mich endlich getraut den tollen und teuren Stoff vom Bloggertreffen in Stuttgart anzuschneiden.
Ein einfacher schmaler Rock nach eigenem Schnitt. Hier liegt noch der Rest des Stoffes, aus dem auch ein Rock nach diesem Schnitt genäht wird. Dann habe ich aus Stoff für 25 Euro zwei Röcke genäht, genau so war es beim Kauf geplant. Der Rock sehr stoffsparsam genäht, Innenbelege aus anderem Stoff, Saum ganz knapp gehalten.
Mein Maxirock aus Waxprint hatte ich gestern im Schwedischen Möbelhaus an.
Der Schnitt war aus einem Brigitte Sonderheft.
Danke an Schildkröte für’s Helft leihen. Wenn der Schnitt sich bewährt, liegt hier ja noch Waxprint für den nächsten. Danke für eure tollen Ideen zum Musterverlauf. Mal sehen, was sich machen läßt.
Mein vierter Rock, heute morgen noch gesäumt und fertig gestellt, ist mein heimlicher Traum: ein Bleistiftrock aus Baumwollstretch.
Der Schnitt ist Nr. 18 aus der Fashion Style 1/16. Den Schlitz habe ich etwas verändert. Ohne Stretch würde ich diesen Schnitt nicht nähen. Zu Beginn war er mir sehr ungewohnt, doch so langsam gewöhne ich mich an den Schnitt und finde ihn immer besser.
Oberteile habe ich keine genäht, wann auch. 🙂
Ich habe noch genug alte, genähte und gekaufte Shirts im Schrank, die zu den neuen Röcken passen, da muss nichts Neues her, das finde ich gut.
Vielen Dank und Lucy und Meike für die Moderation und die wunderbaren Infos. Ich hab mich wieder über mein Grenzen gewagt, neue für mich ungewöhnliche Rockformen ausprobiert (Maxi und Bleistift) und auch beim vermeindlich einfachen Rock nähen Einiges dazu gelernt.
Und ganz gespannt bin ich auf die Parade der anderen Teilnehmerninnen, also: let’s Rock.
Eigentlich finde ich doppelt und dreifach Verlinkungen doof, aber weil’s wirklich gut passt und ich mehr sehr über eure vielen Beiträge freue, verlinke ich die Waxprintröcke noch zum meiner Waxprintsammlung.
Wow, 4 Röcke. Eine tolle Ausbeute! Lg, Birgit
Ja wahnsinn vier mal Rock, da warst du aber fleißig.Der Schwarz weiße gefällt mir am besten, die anderen sind aber auch schön :). Ich habe ja hier ein paar fashins styls liegen aber genäht hab ich noch nie was draus. Muss ich unbedingt ändern
lG Melanie
Das ist ja mal wieder eine reiche Beute und alle Röcke sind schön und passen wunderbar zu dir. Ich muss sagen, dass der lange Rock mir am Besten gefällt, die Farben, das Muster, der Schnitt, da stimmt einfach alles.
Liebe Grüße
Sylvia
Wow, wie fleißig!!! Alle vier Röcke sind für sich wirklich etwas Besonderes! Ich kann gar nicht sagen, welcher mir am besten gefällt. Am meisten gespannt war ich auf den Rock aus dem „Stuttgarter“ Stoff – sehr schön geworden. Die zweite Hälfte liegt auch bei mir noch rum…
Liebe Grüße Irene
Ich finde die alle toll und finde, dass sie dir alle gut stehen. Gar nicht schlecht, mal was Neues zu probieren…..
Herzliche Grüße
Sabine
Emsig wie eine Biene und ein Stoff toller als der andere!
LG Monika
alle Röcke sind schön,aber etwas besonderes ist das schwarzweiße Ensemble, das sieht großartig aus und der Maxirock, dessen Schnitt mir besonders gut gefällt.
Lg Bella
Deine vier Röcke sind alle toll geworden und stehen dir sehr gut. Mein Favorit ist der vierte, wobei der Maxirock würde ich gerne tragen.
Liebe Grüsse
Angy
4 Röcke in einem Monat? Wow, du bist wirklich fleißig! Mein Favorti ost der schwarz-weiße, den könnte ich dir glatt klauen! ^^
Wahnsinn, 4 tolle Röcke. Der erste und der letzte gefallen mir am meisten. Darin siehst du einfach toll aus.
LG Nadine
Du warst aber echt fleißig. An die Brigitte-Nähhefte kann ich mich gut erinnern. Die Schnitte waren simpel mit dem gewissen Etwas. Meine habe ich leider entsorgt. Daher freut es mich, dass die Schnitte hin und wieder auftauchen. LG Carola
Wahnsinn, gleich vier neue Röcke und einer schöner als der andere! Da kann man echt neidisch werden, gratuliere zu so schönen Kleicungsstücken und zu einem wirklich ertragreichsten SewAlong. Gruß
Vier neue Röcke, alle sind sie super ! Mein Favorit ist der Maxirock weil ich auch gerne einen für mich nähen würde. Gratuliere zu Deinen Röcken. Liebe Grüße von Carmen
Fleissig, wie immer!
Ich mag den schwarz-weißen Rock am liebsten. Da hast Du wirklich einen tollen unlangweiligen Rock für die unbunteren Tage.
LG Luzie
Der schwarz-weiße gefällt mir auch fast am besten. Eine ungewohnte Form, aber vielleicht bewährt sie sich ja. Den langen Waxprintrock finde ich auch toll – ich muss meine Brigitte-Hefte mal wieder hervorsuchen. Sowas Üppiges, Langes möchte ich auch noch nähen, ehe der Sommer zuende ist. Danke fürs Mitnähen!
Ich finde deine Maxiröcke total toll!!! Aus welchem Sonderheft ist das SM?