Heute gibts von mir nur einen ganz kurzen Besuch beim MeMadeMittwoch, ich muss diese Woche sehr viel arbeiten.
Mein zweites AnNÄHerungskleid hab ich noch gar nicht gezeigt. Phoebe von Colette : ein schöner Schnitt für ein Etuikleid und endlich auch einer der mir steht und in dem ich mich wohl fühle.
Version 2 hab ich genäht, Prinzessnähte am Oberteil, ein gerade Rock mit jeweils zwei Abnähern.
Eine Nummer kleiner genäht als laut Maßtabelle notwendig und auch an den Seiten 2 cm weniger gebraucht als vorgesehen. Aber das Problem scheinen bei den Colette-Schnitten Einige zu haben. Mit meinem ersten Blindsaum. Hat Frau Bunte Kleider mir gezeigt, das ist ja total einfach. Die geschriebenen Anleitungen hab ich nie verstanden.
Innen mit Seidenfutter gefüttert,
ungebügelt.
Der Außenstoff ist schön fallender Anzugstoff mit feinem Muster (fragt mich bitte nicht nach der Bezeichnung). Beide aus Verl.
Ich meinte mal ein etwas unbunteres Kleid zu brauchen. Trage es aber recht selten. Hier warten noch blaue Stoffe für den Schnitt, die werde ich dann bestimmt öfters anziehen.
Im Moment trage ich es noch mit Kaufjacke.
Ich wünsche euch einen schöne Mittwoch.
Das Kleid sitzt super. Auch der schöne klassische Stoff gefällt mir. Schnitte von Colette habe ich bisher noch gar nicht ausprobiert. Aber dieser hier wäre wirklich ein Versuch wert. LG Angela
Liebe Karin,
ein super Ethikleid hast Du Dir genäht, ein toller Schnitt. Ich finde, er schmeichelt einer Frau und man kann so ein Kleid nicht nur zu Anlässen tragen. Ich habe eines, da trage ich schon mal ein Shirt drunter oder ein sportliches Jäckchen, und dann wirkt so ein Kleid wieder ganz anders.
Liebe Grüße Elisabeth
Klassisch schick, auch durch den dezent gemusterten Stoff; ich mag das sehr gerne.
LG von Susanne
Echt schön das Kleid. Deine Version gefällt mir auch besser als die Original-Colette-Versionen. Vielleicht brauche ich den Schnitt also doch!
Ich wünsche dir nen schönen Tag in dem super sitzenden Kleid 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Dein Etuikleid gefällt mir außerordentlich gut. Durch die Teilung von Ober- und Unterteil lässt sich das Kleid wunderbar anpassen.
Danke für die Vorstellung dieses Schnittes.
LG Martina
Nein, kein Ethikkleid. Grrrr das sollte heißen: ETUI-KLEID. Sorry, aber wenn es schnell gehen soll und ich nicht überprüfe, was ich denn da geschrieben habe.
Liebe Grüße Elisabeth
Kein Problem, ich bin ja oft Schnellleserin, da fällt mir sowas gar nicht auf.
LG Karin
Du gefällst mir auch in „unbunt“. Das Kleid sieht klasse aus und wenn Dir nach Farbe ist, kannst Du ja auch eine der 137 Ninas oder Julia drüberziehen 😉
LG luzie
Stimmt 🙂
Wie immer lohnt es sich für mich , bei dir genau hinzuschauen, der Schnitt ist phantastisch und die Teilungsnähte gehen bis zur Schulternaht, was sich besser anpassen lässt, finde ich. Der Stoff ist sowieso genial und eigentlich würde ich das Kleid genau so sofort anziehen
Liebe Grüße
Sylvia
Super, der Schnitt für dich, gefällt mir sehr. Und ich möchte auch Blindstich können…..
Herzliche Grüße
Sabine
Das Kleid sieht super aus und sitzt perfekt, habe auch noch nie mit diesen Schnitten genäht. Muss ich mir mal genauer anschauen.
Liebe Grüsse
Angy