Bei Sweat-Blazern gehen die Meinungen im Netz ja schwer auseinander. Von „tolle Alternative“ bis zu geht „Gar nicht!“ konnte ich alle Kommentare finden.
Ich mische mich da nicht ein und nähe lieber noch einen Morris. Stoffe.de sponserte mir zu diesem Zweck zwei Romanit-Jerseys: einen blauen (den ich da gerade nicht finde) und einen roten.
Blau fehlt auf jedem Fall noch in meiner Sammlung. Deshalb stand der als erster auf der Liste.
Den Blazer hab ich wie schon beim lezten Mal in den Schultern um 2 cm verschmälert und die Ärmel verlängert. Da der Romanit dünner ist als der von meinem schwarzen Morris, habe ich ganz ordentlich die Belege mit Vlies bebügelt. Das macht Sinn. Bei dem dickeren war das nicht nötig, finde ich. Vor dem Fotografieren hätte ich auch noch ordenlich bügeln können, aber wir wollen ja mal nicht übertreiben am frühen Montagmorgen.
Und aus dem rotem, der in Echt um einiges dunkler und weniger grell ist, würde ich gerne auch noch einen Sweat-Blazer nähen. Bin mir jedoch nicht sicher, ob es wieder in Morris wird oder ein Lady Grace. Habt ihr Erfahrung mit dem Schnitt? Oder habt ihr noch andere Schnittempfehlungen für sogenannte Sweat-Blazer?
Hallo Karin,
eine schöne blaue Morris Blazer Version. Könnte mir den auch gut in rot vorstellen. Solche Uni-Jacken/ Blazer sind tolle Basisstücke im Kleiderschrank.
Mich hat der Morris Blazer Virus noch nicht verwischt aber ich trage auch sonst eher ungern Jäckchen. Ich bevorzuge eher kürzere Modelle, welche an der Taille enden.
Falls Dir sowas auch gefallen könnte, wäre evt. Aachen von Schnittquelle was für Dich: http://nahtzugabe5cm.blogspot.de/2015/07/12-tops-challenge-juni.html
Hast Du mir dem Romanit von Stoffe.de schon längerfristige Erfahrungen gemacht, pillt er oder ist er brav?
Lieber Gruß, Muriel
Vielen Dank liebe Muriel. Ich hab mittlerweile so viele verschiedene Romanits verarbeitet, dass ich den Überblick verloren habe, welcher pillt. Und den Morris hab ich erst am Wochenende genäht. Kann also noch nichts berichten. Das Jäckchen konnte ich schon live an dir bewundern. Ja das ist schön. Aber nicht so ganz das, was ich gerade suche.LG Karin
Dein Morris Blazer gefällt mir sehr gut. Der hat genau die richtige Mischung aus schick und gemütlich. Mona von Schnittchen geht auch in diese Richtung.
LG Malou
Ja, Mona ist auch ein schöner Schnitt danke für den Tip
LG Karin
So ein Blazer aus Sweat ist ja der perfekte Strickjackenersatz und nur aus diesem Grund habe ich keinen, der Schrank ist einfach zu voll mit Strickjacken. Onion 1040 könnte ich mir auch sehr gut aus Romanit vorstellen.
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
Du hast immer so tolle Ideen und die Schnitte hab ich dann auch noch hier rumliegen, das ist klasse. Den Onion 1040 hab ich schonmal genäht. Der ist shr schön und hat zwei verschiedene Längen. Aber meine vVersion aus Cord gefällt mir nichtmehr so. Aus Romanit und in kurz kann ich ihn mir auch sehr gut vorstellen. Danke!
LG Karin