Unglaublich wir haben endlich zwei Paletten-Sofas gebaut und ich habe alle Bezüge für die Sitzkissen genäht.
Hier, im Gastbeitrag von meinem Mann, sehr ihr, wie die Sofas gebaut werden. Und weil es einige Menschen gab, die gerne wissen wollten, wie ich die Kissen bezogen habe, habe ich viele Fotos gemacht (und immer noch zu wenige) und erkläre euch meine Vorgehensweise. Da wir zwei Sofas gebaut haben und ich dazu 11 Kissen nähen durfte, habe ich einige Techniken ausprobiert und diese erscheint mir am besten.
Material:
- Schaumstoff zugeschnitten:
Für die Lounge: Viermal für die Sitzfläche: 80x65x10 und fünfmal 80x45x10 für die Rückenlehnen.
Für das Sofa: Sitzfläche: 120x65x10 Sitzfläche und 120x45x10 Rückenteil. - Outdoorstoff: Ich hab Dralon von Stoff und Stil verwendet, ein lichtbeständiger, wasserabweisender Outdoorstoff, den mir Stoff und Stil freundlicherweise für mein Projekt zur Verfügung gestellt hat.
- einen Endlosreißverschluss und einen Schieber (Quelle Machwerk)
- Kräftigeres Nähgarn und Jeansnadeln
Das Sitzkissen hat 3 verschiedene Maße: Breite A, Höhe B, Länge C und jeweils 2×3 verschiedene Seiten 1,2,3.
Für die Sitzkissen schneiden wir je 2 x die 3 verschiedenen Seiten zu plus 4cm Nahtzugabe und Spiel zum Überziehen (also 2 pro Seite). Ich hab den Stoff nicht mit der Overlock versäubert. Wenn ihr das macht, braucht ihr noch mehr Nahtzugabe. Mit 3cm Nahtzugabe bin ich nicht ausgekommen, das Kissen sitzt sehr spack und das Drüberziehen war sehr schwierig. Probiert es einfach beim ersten Kissen aus. Also nicht direkt alle Kissen zuschneiden. 😉
- 2 x AxB plus 4cm Seite 1
- 2 x AxC plus 4cm Seite 2
- 2 x BxC plus 4cm Seite 3
Der Reißverschluss hat die Länge der Seite A (der längsten Seite) plus 4cm.
Zuerst wir der Reißverschluss geteilt, rechts auf rechts auf den Stoff (Zähnchen unten liegend) und an die längste Seite von Fläche 1 und dem dazugehörigen Seitenteil genäht.
Reißverschluss-Schieber aufziehen, zwei Seiten sind schon mal miteinander verbunden.
Nun nehmen wir die drei weiteren Seitenteile von Teil 1 und nähen sie jeweils an. Dabei immer die Naht 1cm vor der Kante stoppen, so dass die Teile nicht übereinandergenäht werden.
So sieht es fertig aus.
Wenn ihr alle Seitenteile angenäht habt, nehmt ihr das zweite Teil 1 und näht es an alle Seitenteile. Und wieder lasst ihr an den Kanten ein Zentimeter Platz Nahtzugabe.
Danach werden die kurzen Seiten B rechts auf rechts zusammen gelegt und von der Nahtkante bis zur Nahtkante zusammengenäht.
Wichtig ist die Kanten gut zu vernähen und auch Reißverschlüsse jedesmal gut mit zu fassen, damit sie nicht wieder aufgehen beim Drüberziehen.
Die die Ecken die Nahtzugaben werden abgeschnitten.
Und so sehen die fertigen Ecken aus:
Nun kommt der schwierigste Teil: Wir müssen den Bezug über den recht festen Schaumstoff ziehen, dabei hilft fluchen, beten, wünschen je nachdem welcher esoterischen Richtung oder Glaubensrichtung man so angehört.
Und es hilft, den Bezug direkt richtig auf die oberen Ecken zu plazieren und dann langsam das Kissen runterzuziehen.





Das Palettensofa sieht klasse aus – so richtig einladend! Die Mühe hat sich gelohnt! Ich wünsche Dir viele entspannte Stunden im Garten!
Liebe Grüße Irene
Vielen Dank!!
LG Karin
Hallo Dreikah,
das sieht total Klasse aus. Mein Mann war auch ganz begeistert von der Palettenanleitung, weil er schon lange überlegt hat, wie man die Rückenlehne gut und einfach schräg bekommt.
Ich habe eine Frage zur Lounge: Warum hast du die Kissen nur 80 breit gemacht und nicht 120 (Palettenbreite)?
Ulli
Liebe Ulli,
vielen Dank. Ich hab die Kissen 80cm breit gemacht, weil in der Breite das Nähen und vor Allem das Lagern der Kissen besser funktioniert. Bei der Couch habe ich es 1,20m breit gemacht. Bei nur 2 Kissen geht das auch.
LG Karin
Lässt sich der Outdoorstoff gut auf einer ganz normalen Haushaltsnähmaschine nähen?
Ja mit einer etwas dickeren Nadel und Faden ließ er sich ganz unkompliziert nähen. Auch das reissverschluss einnähen ging wider Erwarten sehr gut.
Leg Karin
Hallo Karin, lässt Du beim Reißverschluss annähen an den kurzen Seiten (Anfang/Ende Reißverschluss) eine Nahtzugabe? Auf dem Foto sieht das nicht so aus. Gruß Teresa
Hallo,
bin ganz begeistert von Eurem Palettensofa.
Lasst ihr die Kissen immer draußen oder muss man sie jedes Mal bei Regen doch reinräumen?
Liebe Grüße,
Christine