Den heutigen MeMadeMittwoch tanz Susi als Gastbloggerin vor. Das freu mich ganz besonders. Erstens hat sie malwieder ein umwerfend schönes Kleid an. Und zweitens ist Susi Schuld, dass ich unglaublich viel Geld für Stoffe ausgebe und viel zu viele Schuhe habe, dass ich wieder angefangen habe zu nähen und soviele Kleider habe wie nie zuvor. Zudem hat sie mir die Nähbloggerwelt schmackhaft gemacht und somit mein Leben nur zum Gutem verändert.
Ich mag ja Sew Alongs, aber ich nähe auch gerne spontan ganz nach Lust und Laune. Genau so ist dieses Kleid entstanden. Seit Montag ist es bei uns im Garten sommerlich warm. Ich hatte große Lust ein Sommerkleid zu nähen, am Besten nach einem neuen Schnitt und gern die ganze Zeit im Garten sitzend.
Den neuen Schnitt von Sewaholic das Davie Dress hab ich mir gegönnt. Ausgedruckt und los gings: zusammenkleben, zuschneiden und nähen. Alles hab ich auf unserem großen Tisch auf der Terasse gemacht. Ging bestens. Einzig der Wind hat die Arbeit etwas erschwert.
Das Davie Dress ist ein Jerseykleid mit Prinzessnähten und angeschnittenen Ärmeln. Ein schöner Schnitt für den Sommer. Es gibt ihn in zwei Längen und auch noch als Ärmellose Variante. Die kleine Öffnung in der Vordernaht finde ich einen netter Hingucker. Leider ist sie bei meiner ersten Variante den ganzen Korrekturen zum Opfer gefallen.
Ich hab Variante B genäht, das ist dir kürzere mit den Ärmeln. Das Kleid hab ich jedoch 3cm verlängert.
Mein Stoff ist eigentlich etwas zu flutschig für das Kleid. Es sollte aus weniger dehnbarem Jersey genäht werden schätze ich. Nach dem ersten Zusammennähen war es viel zu weit, vor allem an der Seite. Habs nochmal ein gutes Stück enger genäht. Leider ist die Wiener Naht dabei etwas seitlich der Brust gerutscht. Auf die Ziehrnähte hab ich beim ersten Mal verzichtet. So war eine Korrektur leichter.
Arm- und Halsauschnitt werden eigentlich mit Schrägband versäubert, was mir bei diesem Flutschestoff aber zu riskant war. Deshalb hab ich einfach Bündchen angenäht. Gefällt mir besser. Vielleicht mache ich aus dem Aussschnitt noch einen V-Aussschnit mal sehen.
Fazit: Der Schnitt ist nicht so einfach zu nähen, wie es aussieht. Es bedarf je nach Stoff einige Korrekturen. Die Ausschnittlösung finde ich nicht optimal. Mit Bündchen jedoch ganz gut. Da mir die Schnittform gefällt, werde ich es nochmal aus festeren Jersey nähen, evtl eine Nummer kleiner, und dann berichten.
Ich hab das Kleid auch genäht und bei mir war der Armausschnitt noch weiter Richtung Brust als bei Dir und noch etwas tiefer. So, dass ich es so nicht anziehen kann. Hast Du da etwas geändert oder nicht?
Schönes Kleid auf jeden Fall!
Danke. Ich hab den Armausschnitt dreimal enger genäht. Und das Bündchen macht den Ausschnitt natürlich auch enger.
Ein echtes Sommerkleid also! Verrückt dass das Teil aus Jersey genäht wird, sieht gar nicht danach aus so vom Schemabild her! Aber ist echt hübsch an dir und ich bin gespannt auf weitere Versionen 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ein hübscher Schnitt, einen ganz ähnlichen hätte ich mir gestern fast gekauft. Den Ausschnitt finde ich toll, mal nicht so tief ausgeschnitten.
LG Nicole
Sehr schönes und Sommerliches Kleid! Der Ausschnitt gefällt mir auch so wie er ist.
Liebe Grüße,
yacurama
Ein sehr schönes Kleid. Ich glaube wir müssen mal gemeinsam nach Maastricht fahren, wir haben den gleichen Stoff – Geschmack.
Es war schön dich auf dem Bloggertreffen kennengelernt zu haben.
Lg Mathilda
Das Kleid ist wunderschön, das Rot steht Dir ganz toll (ebenso wie blau) und ein Schnitt mit Princessnähten ist sowieso klasse. LG Kuestensocke
Hallo Karin,
bei dem Schnitt bin ich auch noch am überlegen. Deine Variante ist sehr schön geworden. Der Stoff passt gut zu Dir.
Bei Jersey habe ich mit verschiedenen Dicken/ Dehnbarkeit schon so manche „Überraschung“ erlebt.
Lieber Gruß,
Muriel
Perfekt gerettet und ich muss sagen bei diesem Schnittbild hätte ich auch weniger Schwierigkeiten erwartet. Da das Kleid ein sehr schönes und unregelmäßiges Muster hat, dürften die verrutschten Princessnähte nicht weiter auffallen.
LG Sylvia
Sehr schönes Kleid, der Stoff gefällt mir auch sehr gut. Scheint ja tatsächlich eher für nicht so ganz stretchigne Stoff gemacht zu sein, wenn es auch noch mit Schrägband versäubert werden soll………..
Liebe Grüße,
Katharina
Pack das ein, das lockt die Sonne raus!
Freu mich LG Sybille
Trotz widriger Umstände ein sehr schönes Kleid geworden. Der Jersey ist auch super!
Sieht super aus dein Kleid, sehr schön umgesetzt! Der Schnitt wartet hier bei mir auch noch auf Umsetzung 😉
Liebe Grüße, Jessica
Ist das ein schöner Stoff!!!! Und das Kleid macht Lust auf Sommer!
Herzliche Grüße
Sabine
Das hört sich doch so an als ob noch viele so hübsche Kleider nach dem Schnitt folgen können.
Es sieht auf alle Fälle nach tollem Sommerbasicschnitt aus.
Lieber Gruß
Elke
Sehr schön! Der Stoff ist so herrlich sommerlich! LG Stefi