In den letzten Jahren musste ich feststellen, dass ich Röcke am liebsten im Herbst und Winter trage. Ausser Maxiröcke, die gehen auch im Sommer. Leider tendiere ich dann oft zu dunklen Farben und der Rockstapel in meinem Schrank sieht recht düster und einheitlich aus. Aber knallige Farben auf dünnerem Baumwollstoff sind in dieser Jahreszeit auch nicht so mein Ding. Gar nicht so einfach.
In diesen Stoff habe ich mich beim Möbelschweden direkt verliebt und wußte, der wird ein Rock. Die Farben sind nicht knallig und doch sehr lebendig und passend für den Herbst. Der Stoff ist fest und doch nicht so steif, ideal für einen Rock.
Der Schnitt ist Norma aus einer alten Ottobre. Der Rock hat das Zeug zum Lieblingsrock. In den Schrank schafft er es gerade selten.
Dazu habe ich mir noch ein passendes Renfrew Top genäht. Dieser sehr vielseitige geniale Basischnitt ist von Sewaholicpatterns. Die Version mit dem Rollkragen, der so weit ist, dass er wie ein Wasserfallkragen fällt, ist seit Jahren mein liebster Winter-Shirt-Schnitt. Ich habe Shirts aus dem Schnitt in allen Farben mittlerweile. Der Kragen ist warm, vor allem am Nacken, befördert keine Luftnot und man kann sich mit ihm auch ungestraft nach vorne beugen, ohne dass das Gegenüber den Durchblick bis zum Bauchnabel bekommt. Es gibt den Schnitt auch mit Rundausschnitt, V-Aussschnitt oder kurzem Ärmel. Alle Varianten sind in meinem Schrank zu finden.
Und jetzt freue ich mich auf den bunten, immer wieder neu inspirierenden Reigen, der gutgekleidete und sich selbst benähenden beim MeMadeMittwoch.
Sybille moderiert heute in einem atemberaubenden Wintermantel.
Schöner Stoff – schöne Kombi! Der auffällige Rock kombiniert mit eher ruhigem Shirt und dicker Strumpfhose – genau mein Geschmack!
Herzliche Grüße Irene
Ha, genauso geht es mir mit den Röcken im Herbst und Winter auch. Es ist kaum etwas farbenfrohes zu bekommen… dein Stoff ist toll!
In der dunklen Jahreszeit tendiere ich auch eher zu gedeckten Farben, da ist dein Röckchen in warmen Herbstfarben ein hübscher Lichtblick. Und der petrolfarbene Pulli ist ein sehr schöner Kombipartner.
LG von Susanne
Huch, ganz ungewohnter Fotohintergrund 😉
Deine Herbstkombination klingt nach eierlegender Wollmilchsau. Und sieht schön aus!
LG, Bele
Mir geht es mit den Röcken und der Jahreszeit genau wie die. Und bunt ist super, steht dir sehr gut. Ich finde das Muster auch vielschöner als einige deiner fast psychedelischen Muster deiner Sommerjersey-Kleider. Dass es sowas bei Ikea gibt… LG Anja
Ein toller Rock! Den Stoff hab ich im Ikea auch schon gestreichelt, nur weiß ich nie was draus werden könnte. Bekleidungstechnisch. Homedeko mag ich nicht gerne nähen, also kaufe ich dafür auch keinen Stoff 😉
LG
Martina
Super schönes Outfit, der grüne Pulli passt so wunderbar zu dem schönen Rock – ganz toll! LG Kuestensocke
Beide Teile harmonieren hervorragend und stehen dir sehr gut. Das würde ich auch sofort anziehen.
LG
Siebensachen
Kenne ich – ab Herbst stellt sich die Strumpfhosen-/Schuhfrage einfach nicht mehr? Deine neue Rockkombi ist auf jeden Fall sehr schön, tolle Farben!
LG Brigitte
Tolle Farben zeigst du heute und ja, die grauen Winterröcke dominieren in meinem Schrank auch. Vielleicht sollte ich mal wieder zum Schweden fahren.
LG Malou
Beides sehr hübsch und farbenfroh. Würde ich auch so anziehen, mit dicker Strumpfhose und Stiefeletten.
LG
Astrid
Dann können wir ja jetzt im Partnerlook gehen, ich habe auch einen Rock aus dem Stoff 😉 Dir steht er auch sehr gut, das Outfit gefällt mir 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ein toller Rock! moment mal , von dem Stoff habe ich ja auch noch was rumliegen… ich muss mal eben schauen gehen , ob es noch für ein Rock reicht… ,-) lg Sarah
Schöne Kombi. Der Rock hat alle Herbstfarben, die gut mit Uni-Pullovern kombinierbar sind. Da glaube ich gerne, dass der kaum den Kleiderschrank von innen sieht. Ich habe hier auch noch einen Gräserdruck vom Schweden liegen – ist vielleicht aber eher was für Frühling…
Liebe Grüße von Ina
Gefällt mir (natürlich….)! Norma trag ich auch gerne.
Herzliche Grüße
Sabine