Wie jeden Mittwoch zeigen sich auch heute wieder viele gut gekleidete Damen beim MeMadeMittwoch, heute moderiert von Meike in einem traumhaften Pepita-Kleid.
Und das ist mein Beitrag:
Da wieder etwas kälter geworden ist, kann ich heute nochmal meinen halben Tellerrock aus Schottenkaro anziehen, inspiriert von Frau Kreuzberger Nähte und angefangen bei der AnNäherung. Der Schnitt ist von Schnittchen und heißt Jacky. Auch hier schonmal gezeigt. Der trägt sich wirklich klasse, ganz anderes Gefühl als die kürzeren und engeren Röcke, die ich sonst so habe. Er hat Taschen und meinen ersten richtigen nahtverdeckten Reissverschluss. Danke an Madamsel, sie hat mir gezeigt, wie man einen nahtverdeckten Reissverschluss einnäht.
Dazu das Shirt Almeria von Schnittquelle aus Baumwolljersey und die Jacke Nr 26 aus der Knip 2/14 aus Viscosejersey. Diese Knip hat sich wirklich gelohnt zu kaufen. Tolle Schnitte sind da drin.
So einen Schalkragen-Jacken-Schnitt habe ich echt lange gesucht. Der Schnitt ist in der Kniep eigentlich ca 20 cm länger. Ich hatte nicht genügend Stoff und habe ihn erstmal kürzer geschnitten. Die Länge ist super. Seitdem ich so viele Röcke trage, brauche ich für meine Zwiebelschichten eher kürzere Jacken. Der Schnitt ist klasse dazu. Werde ihn bestimmt nochmal nähen. Das Raffinierte: der Schalkragen wird unten breiter und zur Tasche. Das gefällt mir richtig gut.
Sehr schöne Kombination und das strahlende Blau passt super zu den Karos. Die Knip mit der Jacke habe ich auch, die Idee mit den Taschen im Kragen ist schon toll.
Viele Grüße
Sylvia
Ganz in genähten Sachen heute! Super 🙂 Gefällt mir alles echt gut zusammen 🙂 Man kann gut sehen wie die immer besser wirst 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ich liebe ja Teller, egal wieviel davon 🙂
Sehr schön geworden, das ganze Ensemble.
Herzliche Grüße,
rebecca
Stimmt, der Jackenschnitt ist toll! Die Taschenlösung ist so ein schönes Detail! Auch die Farbe gefällt mir gut an dir.
Lieben Gruß nach K.
Petra
Dein Outfit gefällt mir richtig gut. Ich brauche auch 2 komplett unterschiedlich Jackenlängen für Rock und Hose. Heute trage ich allerdings eine gerade noch eben Allroundjacke für draußen. Aber solche Teile sind selten.
Wow, soo viele selbstgenähte Sachen auf einmal! Toll!
Liebe Grüße
Cordula
So ein halbes Tellerchen fehlt auch noch in meinem Schrank!
LG,
BuxSen
Ein klassischer Karorock ist ja eigentlich immer passend und durch die strahlend blauen Oberteile wirkt er erstaunlich frisch-schöne Kombi.
LG Susanne
Selbstgenäht von oben bis unten! Angetan haben es mir vor allem die strahlend blauen Oberteile. Die würde ich dir gleich abnehmen!
leibe Grüße von Ellen