Heute startet endlich der Film und Serien Sew Along.
Ganz schön lange haben wir euch warten lassen, seit der Ankündigung, aber ihr solltet ja auch genügend Zeit zur Vorbereitung haben.
Na, habt ihr in allen euren alten und neuen Lieblingsfilmen und Serien geschwelgt?
Inspiration ist das Thema des ersten Treffens heute.
- Welche Filme /Serien inspirieren mich in der Wahl meiner Kleider bzw. Kleidungsstücke?
- Welches Kleidungsstück aus einem Film ist mein heimlicher Traum?
- Was wollte ich schon immer mal tragen, um mich darin wie eine Heldin zu fühlen?
- Welchen Rock, welches Oberteil, welches Kleid möchte ich gerne nachnähen, weil es mir so gut gefällt?
Es geht bei diesem Sew Along vor allem um Alltagskleidung und weniger um Kostüme. Aber auch Anlaßgarderobe ist willkommen. Im Frühling gibts ja gerne den ein oder anderen festlichen Anlaß.
Nun zu meiner Inspiration:
(Die Fotos sind z.T. leider etwas unscharf, weil direkt vom Fernseher / Computer abfotografiert.)
Die Idee dieses Sew Alongs kam beim Schauen der Serien „Mord mit Aussicht“ und deshalb steht die Hauptdarstellerin Sophie Haas mit ihren farbigen Mänteln und Trenchcoats bei mir ganz oben auf der Liste. Aber auch ihre sehr farbenfrohen Röcke mit den dazu passenden Blusen und Kurzjacken kann ich mir gut in meinem Kleiderschrank vorstellen.
Der Film „The Help“ ist nicht nur ein wunderbarer Film ausgehend von einem fantastischem Buch. Auch die Mode der unterschiedlichenen Protagonstinnen im Film haben es mir sehr angetan.
Inspiration Nr. 3 sind die zwanziger, das Jahrzehnt, das ich gerne mal besuchen würde. Im Film „Midnigth in Paris“ reist Gil Pender aus der Gegenwart in die goldenen zwanziger, beneidenswert…
Die Fotos der folgenden Kleider habe ich alle gefunden auf dem Blog „The Vintage handbook“.
Diese gerade geschnitten Kleider mit tief sitzenden Taille haben es mir wirklich angetan. Ob sie mir stehen, dazu kann ich leider noch gar nichts sagen. Aber auch dazu kann so ein Sew Along ja mal gut sein. Nicht nur neue Schnitte, sondern auch mal ganz andere Passformen auszuprobieren.
Hier noch traumhafte Kleider aus dem Film „The Artist“, ein Stummfilm aus dem Jahr 2011, der auch Ende der zwanziger spielt.
Nicht zuletzt die Heldinnen meiner Jugend : Drei Engel für Charly.
Aber dem klassischen Wickelkleid scheine ich in diesem Frühjahr ja eh verfallen zu sein.
So, nun sind Luzie und ich überaus gespannt auf eure Inspiration und tollen Ideen. Ich bin sicher, spätestens nächste Woche, denn so lange ist das Tool geöffnet, habe ich hier eine lange Liste von Filmen, die ich schauen will und bin um einige Nähideen reicher. Auch aus dem Grund mag ich diese Sew Alongs: diese großartige Fülle von Ideen verzaubern mich jedes Mal auf Neue.
Bitte denkt in eurem Beitrag an die Rückverlinkung, nicht zu meinem Blog sondern zum heutigen (also diesem) Post. Dass es nicht um Werbung für eigene Schnitte geht, versteht sich von selbst, obwohl Selbstkonstruiertes natürlich vorgestellt werden kann.
Hier nochmal alle Termie:
29.3.15 Mein Plan: Stoff und Schnittauswahl bei Luzie
12.4.15 Zwischenstand bei Karin
26.4.15 Abschlußpräsentation bei Luzie
NEU!NEU!NEU! 24.5.15 Finale der Herzen bei Karin NEU!NEU!NEU!
Und nun Bühne frei für eure Inspirationen:

Ich stelle mal wieder fest, ich schaue zu wenig fern. Ich finde die Idee des 20 er Jahre Kleides sehr interessant. Die Form dieser Kleider gefällt mir auch sehr aber wie trägt man die Kleider heute. Vielen Dank für diese Idee, ich bin schwer begeistert.
Liebe Grüße
Sylvia
Sophie Haas Kleidung ist super! Sehr farbenfroh! Kann ich mir gut bei dir vorstellen. Aber auch das zweite Kleid zu „The Help“ ist klasse. Bin gespannt wofür du dich entscheidest 😉
Liebe Grüße, Jessica
Hui, richtig was los im Netz am heutigen Sonntag, Knit-along und dann noch euer FUSSA.
Ich sehe schon, dass euer FUSSA eine Fülle von Inspirationen liefert und werde mich, zumal das Wetter so schlecht ist, in Ruhe bei euch umsehen und euch liebend gern über die Schulter schauen.
LG von Susanne
Sehen klasse aus deine Inspirationen, ich bin echt gespannt was du dir nähst 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Mir gefallen auch die Frau Haas Outfits so gut und ganz besonders schiele ich immer auf die Röcke… manchmal ja auch mit großer Kellerfalte vorne. Bin gespannt für was Du dich entscheidest, freue mich jedenfalls sehr über diesen inspirierenden Sewalong! LG Michaela
Du hast auch ein sehr breites Spektrum an Inspiration, finde ich gut!
Mit Sophie Haas Style kannst Du nichts falsch machen, der ist super und schön bunt. Ich finde aber auch, dass man mal ein bisschen mit neuen Silhouetten experimentieren kann á la Flapperdress. Letzlich wird wohl unser Zeitkonto entscheidend sein.
LG Luzie
Eure Idee für den Sew Along finde ich so großartig und die Beiträge sehr inspirierend!
Bis jetzt ist bei mir noch keine zündende Idee gelandet-wenn doch steige ich noch ein…
Ich bin auch gespannt, welche Inspiration Du verwirklichst. Ich liebe ja ebenfalls die Modelle aus den Zwanzigern – diese weiße, rot abgesetzte Kleid :so schön!
Ich freue mich auf den nächsten Termin!
Liebe Grüße
Sandra
Na bei der Vielfalt bin ich mal gespannt. Also Spontanteilnehmerin habe ich mich spontan für Frau Haas entschieden und mir spontan alle vorgeschlagenen Stoffe bestellt, nebst Mantelfutter.
Ich freu mich drauf. Und Sophieblusenstoffe muss ich mal suchen gehen.
Oder erst noch mal anschauen. so was rotes auf Weiß hab ich noch im Kopf…. Als Bluse, leider nicht als Stoff.
lg monika
Eine schöne Idee! Deine farbenfrohe Auswahl finde ich dufte. Na ich bin gespannt, wofür du dich am Ende entscheidest.
Liebe Grüsse, Sylvie
Nochmal DANKE für die tolle Idee! Deine Inspirationen gefallen mir sehr, bin auch seh gespannt, was es wird!
Herzliche Grüße
Sabine
Eine ganz wunderbare Aktion! Ich kann zwar leider nicht teilnehmen, freue mich aber sehr auf’s Zuschauen!
Ich freue mich so sehr über diesen Sew-Along. Die Idee ist einfach klasse – danke! Bei deinen vielen Inspirationen bin ich sehr gespannt, wofür du dich entscheidest.
Liebe Grüße
Elsa
Oh schön, da haben wir denselben Geschmack. Von Sophie Haas habe ich auch eine bunte Bluse auf der Festplatte, und bei dem weiß-roten Kleid aus dem Woodie Allen-Film war ich schon mal ziemlich nah dran, es nachzunähen, so schön fand ich es. Schnitt wäre nicht kompliziert, nur die Borte – aber da hatte ich mal gesehen, dass jemand die Borte gar nicht gestickt, sondern mit rotem Stift gemalt hatte. Schade, dass ich keine Zeit habe, sonst würde ich da jetzt mitmachen.
Spannend. Und gar nicht so einfach, bei der Inspiration eine Auswahl zu treffen. Aber ein bißchen Zeit ist ja, wer weiß, vielleicht gibt es ja diverse Serien-Modelle bei dir? Jedenfalls freue ich mich über euren Sew-Along… LG mila
Vielen Dank für die fantastische Idee! Beim blau karierten Kleid aus „The Help“ kommt mir ein Schnitt aus der „Mia Boutique“ in den Sinn, der ziemlich genau so aussah. Leider gibt es das Heft ja nicht mehr. Das gefällt mir übrigens auch sehr, das Kleid…ebenso die ganzen Sophie Haas Kleider, ganz tolle, frische Farbkombinationen sind das. Ich bin gespannt, wofür du dich entscheidest…liebe Grüsse, Lottie
Jetzt muss ich mir unbedingt The Help und The Artist anschauen, geht also schon los. Was wohl Sophie Haas dazu sagen würde, wenn sie wüsste, dass wegen ihr dieser Sew-Along geboren wurde? Ihre Sachen sind wirklich wunderbar farbenfroh! Ich sehe dich am meisten in einer Garderobe, die ihrer nachempfunden ist, lasse mich aber sehr gern eines besseren belehren! Bin sehr gespannt, wofür du dich entscheiden wirst, und welche schönen Outfits dieser nette Sew-Along hervorbringen wird!
Liebe Grüße,
N
Ich habe mich zweimal verlinkt, weil ich ein neues Inspirations-Posting geschrieben habe, ich hoffe das ist okay?!