Auf der Suche nach einem neuen Schnitt bin ich mal strategisch vorgegangen. Statt einfach einen schönen neuen Schnitt aus der Knip zu nähen, einen mit Raffung an der Seite, den ich in einigen Varianten schon ausprobiert und immer wieder verworfen habe, habe ich mal überlegt, welche Schnitte ich gerade am liebsten trage: Knotenkleider! Und so bin ich in allen alten Knip Helften mal auf die Suche gegangen nach einem Knotenkleid.
Fündig wurde ich in der Knip 11/17 Schnitt Nr 1 mit etwas weiterem Rock vom Schnitt Nr 2
Hier findet ihr beide Schnitte vereint. Ich hab den Kragen weggelassen und dafür am Ausschnitt ein Bündchen eingesetzt.
Das Kleid hat einen Wickeloptik, bei mir auch sehr beliebt – und der Knoten wird mit dem rechten Wickelrockteil hergestellt.
Das erste Kleid nach dem Schnitt überzeugte mich, jedoch war das linke Rockteil viel zu schmal und der Rock klafft beim Sitzen immer auf.
Deshalb habe ich beim zweiten Kleid nach dem Schnitt, dass ich heute zeige, das vordere Rockteil geschlossen, also identisch mit dem hinteren genäht und zusätzlich noch das linke Wickelrockteil drüber gelegt. Ist das verständlich?
So ist das Kleid ein Fakwickelknotenkleid geworden. Und ich habe zwei Lieblingskleiderschnitte in einem verbunden: maximale Ausbeute.
So gefällt mir das Kleid. Ich kann mich darin bewegen, Fahrradfahren und auch bequem sitzen, das ist ja enorm wichtig.
Der Stoff ist malwieder aus Maasstricht. In Holland gibts einfach die größte Auswahl an Viscosejerseys.
Und jetzt verlinke ich mit meiner liebsten Monatsaktion: dem monatlichen MeMadeMittwoch, den Wiebke heute moderiert, in einem sehr coolen Schluppenkleid.
Steht Dir hervorragend! Herzliche Grüße, Tily
Gefällt mir sehr gut!
LG Luzie
Mit der Zeit entwickeln sich einfach Vorlieben für bestimmte Schnittmuster. Dir stehen diese Wickelkleider immer richtig gut.
Grüßle Bellana
Wow, auch diese Farben stehen Dir ganz wunderbar! Toller Stoff und noch tollere Umsetzung der Liebingsschnitte – das ist ja schon Design-Preis-verdächtig! LG Kuestensocke
Maximale Ausbeute für ein maximal schönes Kleid und ich vermute ja, dass in den Niederlanden extra für dich Musterstoffe produziert werden, der Stoff passt ja mal wieder sehr gut.
Liebe Grüße
Sylvia
Tolles Kleid! Und die Beschreibung hab ich verstanden. Beneidenswert so nahe am Stoffparadies zu wohnen – andererseits hab ich auch so schon ein zu großes Lager… Mit dem Kleid kannst Du dann auch zum Fußballgucken gehen 😉 farblich passend.
LG
Martina
Vielen Dank und stimmt farblich last es perfekt zum Fussball gucken.War mir noch nicht aufgefallen.
LG Karin
Gefällt mir auch wieder sehr! Töller Stoff…..ich muss mal nach Maastrich….
Liebe Grüße
Sabine
Magst Du mir sagen ob Du schon die neue Knip bekommen hast? Bei mir lag sie nämlich noch nicht im Postkasten und ich warte schon so drauf.
LG
Martina