Gestern las ich bei Twitter ’ne sehr gute Neuigkeit: Die Knip, meine liebste Nähzeitung aus den Niederlanden, solle es jetzt auch in Deutschland geben.
Direkt flitze ich also heute zum Zeitschriftenladen meines Vertrauens. Andrea, die nette Besitzerin, hatte vor Monaten erst versucht, die Knip für mich zu organisieren, vergeblich. Die angekündigte Zeitschrift lag wirklich in ihrem Regal. Andrea, die auch näht, hatte sie heute nur verwundert ausgepackt und einsortiert. Als ich sie ihr ganz begeistert unter die Nase hielt, mußten die anderen Kunden mit längerer Wartezeit rechnen, weil wir die deutsche Auflage erstmal gründlich studierten.
Fashion Style heißt sie (der Name geht leider gar nicht) und erscheint im OZ Verlag.
Alles identisch soweit: Schnitte, Beschreibungen, Bilder, Themen:
Bis auf die Werbung natürlich.
Die Schnittmusterbögen sind noch auf Niederländisch. Das ist aber ok, da die Knip die Schnittmusterteile immer sauber durchbuchstabiert. Da ist die Orientierung echt einfach.
Tja und die letzte Seite mit der Ankündigung der Februar Knip ist leider auch nicht da. Stattdessen Rezepte für grüne Smoothies.
Aber wenn wir fleißig kaufen, wird die deutsche Knip garantiert weiterhin aufgelegt.
Und weil ich mich so freue, muss ich das einfach direkt posten und weitererzählen und mal gnadenlos Werbung machen.
Das ist doch keine Werbung sondern die Verbreitung wichtiger Informationen, vielen Dank, ich werde mal die Augen offen halten.
Liebe Grüße
Sylvia
Alles klar! Auf zum Zeitschriftenladen! Das ist ja super und hätte ich vorher raten müssen hätte ich gewettet dass du die erste bist die das spitz bekommt! 😀 Danke für den heißen Tipp! 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ich habe sie heute auch direkt gekauft. Die Modelle dieser Ausgabe sind nicht meine; ich habe auch eher darangedacht, ein Zeichen zu setzen, damit es keine Eintagsfliege wird. Bei Burda gefallt mir ja auch noch lange nicht jede Ausgabe.
LG
Oh, das ist ja toll!!! Schade, dass ich erst vor drei Monaten mein Jahres-Abo verlängert habe, vermutlich für den doppelten Preis. 🙁 Aber immerhin wird es jetzt genug Leute geben, die mir bei der Anleitung helfen können, wenn ich meinen niederländischen Text nicht verstehe… 🙂
Liebe Grüße!
Hella
PS: doch, die Februar-Vorschau ist da, guck mal, die halbe Seite über den smoothies, ist im Original auch so.
Die „halbe Seite“ über den Smoothies ist doch die holländische Orginal Knip.
LG Karin
Hahaha, ja, JETZT sehe ich das auch… 😀
Ich hab die auch gerade schon gekauft 🙂 und dazu noch die neue My Image in der Post…. Ich brauche noch viiiiieeeel mehr Zeit 😉 lg
Das mit dem Namen finde ich auch. Wahrscheinlich wurde sich da an der bekanntesten deutschen Nähzeitschrift (burdastyle) orientiert. Ich freu mich drauf, wenn ich sie denn mal hier kriege. LG
Super Tipp, danke. Ich glaube, die habe ich auch schon am Bahnhof gesehen, da muss ich gleich mal morgen nachschauen.
Liebe Grüße, Stefanie
Ich habe sie im Supermarkt gefunden und mich auch gefreut. Ich hoffe, die Ausgabe ist keine einmalige Angelegenheit. Nicht jede Knip trifft meinen Geschmack, ein Abo wäre mir zu viel. Deshalb wäre die Möglichkeit, einzelne Ausgaben – und dann noch auf Deutsch – eine feine Sache
Super, danke Dir für den Tipp 🙂 Hätte mir die Zeitung wahrscheinlich sonst gar nicht angesehen, einfach unter “ wieder ein Nähheft…“ abgehakt. Aber eine Deutsche Knip, freu, grins 🙂
Habe sie mir übrigens gerade gekauft und schon so einiges gefunden, was ich unbedingt nähen muss 🙂
Liebe Grüße und nochmal Danke für den Hinweis, Brigitte
Danke für den Tipp, fahre nächste Woche nach Deutschland, vielleicht finde ich sie auch schon.
Liebe Grüsse
Angy
Hab sie heute beim lokalen Stoffdealer auch entdeckt 😉
Sehr gut! Danke für den Cross check 😉
LG Elke
Vielen Dank für deinen Hinweis. Das Heft wäre mir sonst sicher nicht aufgefallen, aber so habe ich gezielt gesucht und sie sofort gekauft. Ist zwar kein Lieblingsmodell auf den ersten Blick drin, aber wie schon @Luzie schrieb, auch die Burda kaufe ich fürs Archiv und entdecke oft erst später nähenswerte Schnitte.
LG
Wiebke
Mir ist bei der „neuen Zeitschrift“ mit dem unsäglichen Namen erst durch das Foto der Chefredakteurin klar geworden um was es sich hier handelt.
Ein bisschen Einführung/ Information hätte hier nicht geschadet. Oder ist denen nicht bewusst, wie viele deutsche Nähnerds ihre Zeitschrift kaufen??
viele Grüße!
da hast du vollkommen Recht. Vielleicht sollten wir mal ne Rückmeldung geben. Auch, dass es in D schon eine Zeitung mit dem selben Namen gibt.
LG Karin