Noch ein paar Tage ist das Tool vom Weihnachtskleid Sew Along geöffnet für den zweiten Zwischenstand. Bei mir sieht es gerade so aus:
Am Samstag habe ich endlich angefangen das Probekleid zuzuschneiden. Und dabei gemerkt, warum ich so gerne zu erste Mal Probekleider nähe, wenn ich einen neuen Schnitt probiere.
Denn ich habe mich direkt mal vertan und ein Teil total falsch zugeschnitten, nur seitenverkehrt aber trotzdem nicht zu gebrauchen. Also habe ich das falsche Teil dann einfach in schwarz zugeschnitten, in der Hoffnung, dass es halbwegs passt.

Als nächsten Schritt habe ich versucht durch die Anleitung zu steigen und einen sehr großen Widerwillen in mir gespürt und alles erstmal in die Ecke gelegt.

Heute war dann mal Zeit zu überprüfen, was ich denn so eigentlich will. Gar nicht so einfach. Seit Indien habe ich eine große Nähunlust. Vor allem, weil mein Kleiderschrank mehr als voll ist. Und sich bei mir seit Indien die Relation von genug und zu viel sehr verschoben hat. Eigentlich hab ich von allem zu viel und das beschäftigt mich sehr.
Zudem habe ich mich im letzten Jahr beruflich in sehr viele neue Dinge eingearbeitet, das hat großen Spaß gemacht und ich war recht erfolgreich. Aber ich merke auch, dass ich jetzt mehr genug von Neuem habe.
Trotzdem habe ich Lust auf ein schönes und evtl auch neues Weihnachtskleid. Deshalb habe ich beschlossen, dass ich aus einem dieser tollen Stoffe ein Kleid nach einem bewährten Schnitt nähe.

Vielleicht ein Vogue 8379, die trage ich gerade wieder sehr gerne. Wenn ich den Schnitt nähe ist das wirklich totale Entspannung, und danach ist mir gerade sehr.
Und mich dann im neuen Jahr mit diesem – vielleicht gar nicht so – kompliziertem McCalls Schnitt abgeben. Vielleicht.
Oder ich greife einfach in die Tiefen meines Kleiderschranks und freue mich, was es da so zu entdecken gibt. Zur Not wickel ich mich in einen Sari, den davon habe ich jetzt auch ein paar sehr schöne.