Hallo und schon wieder ist Sonntag, die Zeit fliegt nur so.
Heute steht auf dem Plan: 8.12.2013 WKSA Teil 4:
Uahh, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin megastolz! / Soll ich hier noch eine Borte aufnähen, was meint ihr? / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder?
Ich gruppiere mich zu letzten Aussage: Das sieht doch schon ganz schön gut aus.
Letzte Woche Sonntag waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und weil verkaufsoffener Sonntag in Köln City war, sind wir mit 3 Glühwein intus auch direkt ins Stoffgeschäft gefahren. Ich brauchte ja neuen Stoff für meine neuen Pläne: mein neues Weihnachtskleid Jill.
Ui, war das ein Fest. Mit genügend Alkohol im Blut hat man auch beim Stofkauf keine Hemmungen mehr. Und so hab ich nicht nur schwarzen und Paillettenstoff gekauft für Weihnachten. (Wenn mir das jemand vor einem Jahr gesagt hätte: ich und Pailetten)

Und dann auch noch schönen Stoff für Sylvester, schwarz, (nicht grau wie auf dem Foto) leicht stretchig mit Glitzerstreifen durchzogen (wie gesagt, wenn mir das jemand vor einem Jahr gesagt hätte, ich und Glitzer…)

Und auch noch diesen Stoff, weil er sooo schön ist.

Mit dem Sylvesterkleid hab ich als erstes angefangen, weil ich doch etwas Respekt vor den Pailletten habe. Der Sylvesterstoff machte verarbeitungstechnisch nicht so viel Mühe.
Und hier ist es mein Sylvester-Jill. Da der Stoff gut nachgibt, brauchte ich keinen Reissverschluss. Das Kleid sitzt wie angegossen. Das wird zu Folge haben, dass ich an Weihnachten nicht ganz so viel essen kann oder doppelt soviel joggen muss. Kann ich mir ja aussuchen. 🙂


Nachdem ich den Saum ganz faul mit einer Zwillingsnadel abgesteppt hatte, stand das Kleid unten etwas ab und bekam den „Petticoateffekt“. Wie ich in einem sehr schönen Blogbeitrag von Meike diese Woche gelernt habe, lassen solche Rockformen die Taillie schmaler erscheinen, was ich mir glatt gefallen lasse. Aber den nächsten Kleidersaum machen ich dann wohl mit dem Blindsaumstich …
So und nun ran an den Paillettenstoff. Es beruhigt mich sehr zu wissen, falls das Weihnachtskleid daneben geht, ziehe ich halt mein Sylvesterkleid schon zu Weihnachten an. 🙂
Sophia war auch fleißig diese Woche, mal sehen ob sie gleich noch was davon zeigt. Hier klick!
So nun huschen wir mal bei den anderen fleißigen Näherinnen beim WKSA vorbei und schauen, wie weit deren Weihnachtskleider schon sind.
Ich wünsche euch einen schöne zweiten Advent.
Karin