Hallo ihr Lieben,
vom Kostüm Sew Along angesteckt, hatte ich die Idee mir noch ein Kostüm zu nähen. Ich wollte einen roten Rock, der zu meinem Blazer vom KSA passt und dazu einen passenden Blazer, der jedoch einfacher zu nähen ist als mein letzter und auch nicht ganz so schick aussieht und zudem noch gut kombinierbar ist mit vielen anderen Teilen von mir.
Ich probierte ein paar Rockschnitte aus und bastelte mir dann aus allem das beste zusammen. Hier das Ergebnis (Fotos von Sonntag, mein Fotograf möchte ab und zu Licht):


Wohin schaut sie dann da am Himmel? Ich werde immer ganz wehmütig, wenn die Vögel uns verlassen, weil es ihnen zu kalt ist. Dann möchte ich auch hier weg und in wärmere Gefilde.

Aber wieder zurück zum Kostüm:


Der Rock hat eine A-Form und die Taschen von Amy (leider sind meine Amys alle missraten, Amy ist leider nicht mein Schnitt. Steht mir nicht…aber die Taschen finde ich toll, deshalb habe ich sie übernommen.) Elsa gab den Tipp bei einem Rock aus Baumwollcordsamt die Belege und die Taschen aus dünnerem Stoff zu nähen. Gute Idee, habe ich übernommen. Sind sie nicht toll geworden? Und ich habe zum ersten Mal Paspelband verarbeitet. Oh, das gefällt mir.
Die Jacke ist die Wardrobe Basic aus der Ottobre 5/13. Der Schnitt ist gewöhnungsbedürftig, weil der Kragen so seltsam hochsteht. Werde mal schauen, wie es sich so tragen läßt. Nähen lies sich das Teil super. Besonders schick finde ich die Zierfalten auf der rechten Stoffseite. Die Oberarme finde ich nicht so perfekt, etwas weit und faltig, aber weiss nicht wie ich sie ändern kann. Können also so bleiben.
Der Stoff ist Baumwollcordsamt von Alfatax.
Und hier geht zum von Lucy moderierten MMM, wo es heute viele bunte Kleidungsstücke gegen zu bestauen gibt, die garantiert gegen den Herbstblues helfen und ein Lächeln in unser Gesicht zaubern.
Liebe Grüße
Karin