Heute ist das Finale des Wintermantel Sew Alongs 2016. Herzlich Willkommen! Nach den vielen Wochen, die wir an unseren Wintermänteln gearbeitet haben, freuen wir uns heute auf die Ergebnisse.
Nina und ich haben uns auf die Suche nach dem ersten Schnee gemacht, um die Wintertauglichkeit unseres Mantels bzw. Jacke zu testen und angemessene Fotos zu machen.
Ich habe Clare von Closet Case in der Version B genäht. Ein einfacher und sehr gut erklärter Schnitt. Es waren keine Änderungen nötig und ich bin mit der Jacke sehr zufrieden.
Die Taschen stehen auch normalerweise nicht so raus wie auf den Fotos. Einzig die Dicke des extra bestellten Steppfutters stört mich etwas. Die Jacke ist zwar warm, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie mir zu dick ist. Aber da ich sie zum Finale und dem Fototermin dazu vor einer Woche fertig haben wollte, gab es keine Alternative. In der letzten Woche habe ich die Jacke Probe gertagen und mich nicht wohl darin gefühlt. Es ist wirklich schwierig sehr warme Jacken/ Mäntel selbst zu nähen. Es sei denn man gibt viel Geld für sehr wärmendes und doch nicht zu dickes Material aus.
Wie ist eure Erfahrung dazu?
Dank Sylvia habe ich jetzt ein dünneres doppelseitige satiniertes Steppfutter hier liegen. Auf einem gemeinsamen Maybachuferbummel hat sie es am Freitag für mich entdeckt. Vielen Dank nochmal!
Den Futtermantel werde ich also nochmal austauschen, auch wenn die Jacke dann weniger warm, aber tragbarer ist. Zum Finale der Herzen dürfte er fertig sein.
Hier noch ein paar Detailfotos, zu mehr Fotos bin ich leider noch nichtgekommen.
Die drei großen Knöpfe habe ich von Plisse Becker. Ein toller Laden mit großer Auswahl an wunderschönen Knöpfen passend zu allen Projekten. In Absprache mit einigen Nähnerds habe ich mich gegen Knopflöcher entschieden. Die Knopfleiste ist ein Fake. Innen wird sie von Druckknöpfen gehalten.
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für eure Inspirationen, kreativen Werke, freundlichen und hilfreichen Kommentare.
Dieser Sew Along ist mir besonders wichtig, weil ich so ein aufwendiges und z.T. auch recht frustriedendes Projekt alleine nicht so schnell durchziehen würde. Und ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse der anderen Teilnehmerinnen.