Am Wochenende waren wir in Berlin und wirklich durch Zufall hatte ich ein Kleid dabei, dass ich euch noch nicht gezeigt habe. Deshalb gibt es heute mein erstes Langarm-Ajaccio vor Berliner Kulisse mit ein paar wirklich tollen Fotos und Berlin Tipps.
Übernachtet haben wir im Hüttenpalast. Ein Indoor-Campingplatz, auf dem lauter wunderschöne alte Campingwagen und kleine Hütten stehen, die man für lauschige Nächte zu zweit mieten kann.
Samstag hab ich mich mit Wiebke, Chrissy, Lotti, Lucy, Birgit und Constanze auf dem Maybachufermarkt getroffen. Unter bester Begleitung und Beratung konnte ich dort viele tolle Stoffe kaufen, während mein Liebster mal wieder schöne Fotos machte, die ich für meinen Blog nutzen kann und für sein Projekt 100 Stranger.
Am nächsten Tag ging’s dann zum Flohmarkt im Prinzessinengarten.
Noch mal ein Ajaccio Bild mit eingebauter Nähschlamperei, aber nur für das perfekt geschulte Auge. Das ist das schöne an wilden Mustern. Sie verzeihen kleine Nähsünden.
Schlendern, schauen und Ketten kaufen upcycelt aus alten Uhren für unsere Mädels-
So genug geschwelgt. Jetzt gehen wir zum MMM, heute moderiert von Gastbloggerin Sanni, ne tolle Idee das mit dem Gastbloggen, und schwelgen noch etwas in schönen Kleidern.
Ich hoffe ich bin heute nicht zu sehr vom Thema abgekommen. Aber beim Schnitt Ajaccio von der Schnittquelle gibt’s ja nichtmehr viel zu erklären, oder? Der Stoff ist ein dickerer Viscose-Baumwoll-Jersey vom Sommerschlussverkauf aus der Stofferia in Köln. Ein wirklich feines Stöffchen, wenn das Muster auch etwas wild ist. Mit schwarzer Jacke gefällt es mir besser.
Echt schöne Bilder! Und so ein schönes Kleid! 🙂 Und cooool wie ihr übernachtet habt! 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Wow! was für tolle Fotos von Berlin – da mag ich mich gerne sofort in den Zug setzen und hin fahren! Den Hüttenpalast muss ich mir unbedingt merken.
Das Kleid ist ein Traum – steht dir sooo gut – und die Nähschlamperei sieht mein geschultes Auge zumindest nicht…
Liebe Grüße
Monika
Du hast ein sicheres Händchen für wilde Muster, ich kann mir die Stoffe auf dem Ballen immer nicht als Kleid vorstellen. Ein unverwechselbares Karin – Kleid.
Viele Grüße
Sylvia
Sehr schöner Mittwochspost, tolle Bilder und Tipps, da wird dein hübsches Kleid ja fast zur Nebensache, .)
LG von Susanne
Deine Kleiderserien gefällt mir sehr, jedes Exemplar hat seinen eigenen Charakter und hier gefallen mir die Farben ganz besonders gut. Eure Übernachtungslocation ist ja klasse, wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Lg K uestensocke
klasse Stoff und mit der schwarzen Jacke doch wunderbar zu tragen!
außerdem wunderschöne Bilder!
ja, näh dein Wickelkleid unbedingt zuammen! kann ich nur empfehlen, ist wirklich sehr bequem, ich hatte es schon mehrfach an!
LG
sjoe
Sehr schönes Kleid! Das Muster ist toll und steht dir sehr gut 🙂 Und was für ein cooles Hotel! Ich lese gerne über Reiseerfahrungen und Tipps, da bekommt man immer so Lust selber wieder zu verreisen
Liebe Grüße
Julia
Tolle Fotos und das Kleid ist ganz nach meineme Geschmack! Hast du den Ärmel einfach verlängert?
Herzliche Grüße
Sabine
Ja, ich hab die Arme einfach verlängert.
LG karin