Heute zum MeMadeMittwoch, dem Mittwochstreff der gutgekleideten Damen, trage ich mein drittes Kleid nach dem Ajaccio Schnitt von der Schnittquelle.
Als in der letzen Woche das Wetter nochmal so gut wurde, hab ich mich hinreissen lassen und aus dem
mir mittlerweile etwas zu bunten Stoff vom Maastricher Markt noch ein Kurzarm Kleid genäht.
Viele, die diesen Schnitt genäht haben, gehen zu Mehrfachproduktionen über Das kann ich gut verstehen. Ich mag diesen Schnitt sehr und es sind auch schon Langarm Varianten geplant.
Ich hab mir echt Mühe gegeben die Streifen / das Muster halbwegs passend aufeinander abzustimmen. Halbwegs ist mir das auch gelunge. Streifen mag ich ja echt gerne, aber es gibt nur wenige Schnittmuster, bei denen sie gut zu verarbeiten sind, finde ich, vor allem so unregelmäßige Streifen sind schwierig.
Die Fotos hat meine große Tochter gestern Nachmittag in unserem sonnigen Garten gemacht, war sehr lustig. Deshalb gibt’s auch so viele Bilder diesmal.
Morgens und abends, wenn’s noch recht kalt ist, gibts dazu meine zweite Cardigan Nina nach dem Schnitt von Stilearc.
Die erste habe ich am Samstag hier gezeigt. Ein toller Schnitt. Leider war dieser feine Strickstoff von Stoffe.de nicht einfach zu vernähen, die Overlook hat im Stoff Wellen geschlagen oder sich geweigert. Ich hab die Jacke dann mit großen geraden Strichen der normalen Nähmaschine zusmmengenäht und nicht versäubert. Mal sehen, ob das hält.
Aber auch von diesem Schnitt wird das nicht das letzte Exemplar gewesen sein. Farblich ne tolle Kombi für den Herbst finde ich.
Und für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Auf Chrissys und meinem blog findet in diesem Herbst abwechseln der Herbst Jacken Sew along statt. Hier kommt ihr nochmal zur Ankündigung und zum Zeitplan. Am Samstag gehts los mit der Inspirationssammlung bei Chrissy.
Ihr könnt gerne noch mitmachen!
So und nun stöbern wir nochmal in der Herbstgarderobe der anderen Damen heute angeführt von Frau Bunte Kleider, die neu im MMM Team ist, mir aber schon länger bekannt, weil sie immer so schöne bunte Kleider und Röcke näht. Ihren Rock von heute würde ich direkt nehmen.
Liebe Karin,
und ich würde gerne Deine Nina Jacke nehmen……….ich bewundere die Jacke schon länger bei Mema und jetzt führst Du auch so schöne Farben vor .
Kleid und Jacke passen super zusammen , mein Schnittmusterkaufverbot muss ich heute mal überdenken 🙂
LG
Bettina
Es gibt echt so Schnitte, die einfach Dauerbrenner-Potential haben. Vielleicht probiere ich Ajaccio mal im nächsten Sommer für mich aus.
Deine Nina Cardis sehen extrem kuschlig und gemütlich aus. Ich kann mir die auch gut zu schmalen Röcken und Jeans (!) vorstellen.
LG Luzie
Eine schöne Kombination, hoffentlich gibt es noch ein paar warme Tage. Ajaccio geht auch gut mit längeren Armen, ich habe schon eins aus Romanit.
Viele Grüße
Sylvia
Gefällt mir sehr, deine Kleid-Jacke-Kombination, sieht lässig-schick aus und ist sicher sehr gemütlich.
LG von Susanne
Einfarbige Strickjacke nehme ich auch gern, wenn mir ein Muster mal zu auffällig ist (das ist ja auch von der Tagesform abhängig, oder?). Aus so einem unregelmäßigen Streifenstoff habe ich irgendwo mal ein Tiramisu entdeckt und fand das auch hinreißend. Zu deinem Ajaccio passt der Stoff aber auch hervorragend und dein gesamtes Outfit überzeugt.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die Strickjacke hält. Hast du mal probiert, den Differentialtransport an der Ovi anders einzustellen?
Liebe Grüße
Constance
Danke, den Differentialtransport werde ich mal suchen. Weiß gar nicht, ob ich sowas habe.
LG karin
Ja, das hab ich auch versucht, wußte eben nicht genau was du meinst. Aber auch der Differentialtransport hat auf höchster( oder niedrigster ) Stufe nicht geholfen.
LG Karin
Hehe super Bilder! 🙂 Udn super Kleid! 🙂 Der SToff ist auch echt nicht zu bunt finde 🙂 Ich fahre morgen nach Freiburg! Ich versuche Marvin mal nach Schnittquelle zu lotsen 😉
Die Jacke finde ich auch super dazu, der Schnitt ist echt schön und die Farbe passt so gut. Und wenn es nicht hält hast du halt einen super Grund wieder was neues zu nähen 😉
Mach’s gut!
Katharina
Das sind wunderschöne Farben ! Kleid und die Jacke sehen soooo fröhlich aus…
lG Silke
Klasse Kombi, tolle Bilder – rundum schön!
Liebe Grüße,
Viktoria
Die tolle Jacke und das schöne Kleid sind wirklich ein tolles Team. Ein super Herbstoutfit, was mir mit den passende Stiefeln auch wirklich gut gefällt. Da hast Du eine wirklich super Kombi.
Herzliche Grüße
Monika
Mir gefällt das Kleid seeeehr gut – und die Jacke dazu ist genial. Sie fällt so schön und sieht sehr lässig aus:
LG Andrea
Eine tolle Kombi, besonders die Jacke gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Antje
eine wunderschöne Kombination,gefällt mir echt gut
Da stellt sich die Frage, kann ein Stoff zu bunt sein???? Eher nicht……Superschön, das Kleid, ich mag den Schnitt auch sehr. Und dieser Cardigan passt so gut……ich brauch` diesen Schnitt vielleicht doch noch……
Herzliche Grüße
Sabine
Schönes Kleid, schöne Jacke. Beide Schnitte sind ja auch Dauerbrenner bei mir. Die Farbe vom Cardigan finde ich genial, der lässt sich bestimmt zu ganz vielen Sachen kombinieren. Das bunte Ajaccio trägt ja noch ganz viel Sommer in sich. Ich merke bei mir auch manchmal, dass ich im Herbst gedecktere Töne brauche, als im Sommer. Liegt vielleicht am anderen Licht.
LG,
Claudia
Zwei schöne Schnitte hast du da kombiniert. Der Jackenstoff kommt mir sehr bekannt vor – ist das zufällig der schöne, aber tückische Viskosejersey, der sich auf fast die doppelte Länge aushängt? Ich versuche gerade, ihn zu einem Kleid zu bändigen 😉
LG, Martina
Das Kleid steht Dir super, besonders die Herbstvariante gefällt mir, also mit Stiefeln, Strumpfhose und Cardigan, sehr schick 🙂 Den Cardigan muss ich auch unbedingt nähen 🙂
Liebe Grüße, Brigitte