Heute begrüße ich euch heute zum kalendarischen Herbstanfang beim MeMadeMittwoch, dem Treffpunkt der gut Gekleideten und sich selbst Benähenden.
Als überzeugte Wickelkleid-Trägerin kann ich euch heute einen, so finde ich, sehr schönen Schnitt für die kältere Jahreszeit vorstellen.
Entdeckt hab ich den Schnitt in der Knip 9/2015 oder der Fashion Style 9/15, die in den nächsten Tagen auch in Deutschland erhältlich sein wird. Er ist aber auch hier als Einzeldownloadschnitt erhältlich.
Begeistert haben mich die Prinzessnähte, die ich bei einem Jersey-Wickelkleid noch nie gesehen habe. Prinzessnähte geben einem Kleid oft einen guten Sitz, man kommt ohne Abnäher aus und das Anpassen ist kein Problem.
Zudem gibt es zwei verschiedene Rockvarianten. Ich hab die linke, weitere Variante genäht.
Für den Winter geeignet finde ich das Kleid, weil der Ausschnitt nicht so tief ist, das Kleid im Nacken fast so was wie einen kleinen Stehkragen hat und die Vorderteile gedoppelt sind. Man ist also mit ganz schön viel Stoff umhüllt.
Die Stoffwahl fand ich für dieses Kleid eine Herausforderung. Erstmal braucht man angeblich für die weite Rockvariante 4,5 m. So grosse Stücke gibt’s bei mir nicht im Vorrat.
Die Prinzessnähte machen die Stoffwahl noch schwieriger. Ein großes oder klares Muster wirkt da schnell gestückelt. Eine nette Verkäuferin ging mit mir auf dem Markt in Köln Nippes auf die Suche. Eigentlich wollte ich was Kleinmustriges, aber wir fanden nichts passendes. Deshalb entschieden ich mich für dieses recht wilde Muster, das sich durch die Teilungsnähte nicht weiter stören ließ.
Außerdem kommt man bei Grösse 42 statt mit den angegebenen 4,5 m mit 3,5 m aus. Und ich hab das Kleid zum Schluss noch gut 12 cm gekürzt. Es hätte also evtl. noch weniger gereicht. Laßt euch also nicht von den Stoffmengen abschrecken.
Ich werde davon bestimmt noch eine zweite Variante nähen, so für die kalte Zeit.
Und jetzt bin ich gespannt, womit ihr euch für die kältere Jahreszeit rüstet.
Wieder ein schönes Wickelkleid Karin! Ich glaub ich kauf die Zeitschrift mal wieder 🙂 Sieht auch wirklich schön warm und bedeckend aus 🙂 Die Stoffangaben sind ja meistens enorm großzügig, bei der Knip sowieso.
Liebe Grüße
Katharina
Wow, du warst aber schnell. Dann freue ich mich schon auf das neue Heft. Das Kleid ist tatsächlich klasse und steht dir ausgezeichnet. L G Carola
Das Kleid sieht toll aus. Dann warte ich jetzt gespannt auf die nächste Fashion Style.
lg Mathilda
Toll ist dein Kleid geworden, ich habe den Schnitt auch direkt markiert als ich die Zeitschrift hatte. Ich denke die enge Rock Variante des Schnittes funktioniert auch gut als Tunika. Liebe Gruesse Martina
PS: Ich bin ja gespannt ob du irgendwann mal ein Fazit ziehst welches deiner tollen vielen Wickelkleider dich vom Schnitt am meisten ueberzeugt.
Hallo Martina, bisher ist ganz klar das Vogue 8379 mein liebster Wickelkleidschnitt. Aber das Knip jetzt könnte ein Konkurrent werden.
LG Karin
Oh ja, sehr interessanter Schnitt und der Ausschnitt gefällt mir auch sehr gut; ich mag V-Ausschnitt an mir nur, wenn er wirklich klein ist, wie hier. Die Ausgabe schaue ich mir mal sehr genau an, wenn sie erscheint.
Richtig hübsch finde ich dein Kleid.
LG von Susanne
Kaum zu glauben, dass Du uns fast jede Woche ein neues Kleid zeigst! Eines schöner als das andere. Bei diesem Kleid gefällt mir neben dem Stoff der relativ hohe Ausschnitt und die Linienführung, echt klasse. Ich habe jetzt tatsächlich auch Schnitte für Wickelkleider gekauft – bis Weihnachten will ich eines fertig haben… LG Kuestensocke
Danke. Frau Küstensocke zu Weihnachten im Wickelkleid. Finde ich super!! Die stehen dir bestimmt sehr gut.
LG Karin
Geniales Kleid! Sieht einfach klasse aus, der Stoff ist toll dafür!
Liebe Grüße, Jessica
Danke schön!!
Der Schnitt war mir in der Vorschau der neuen FaStyle auch schon aufgefallen. Interessant finde ich auch die Kragenlösung – sehr ungewöhnlich für ein Wickelkleid. Deins ist wirklich schön geworden und ich hoffe, das Heft ergattern zu können. Liebe Grüße – Mrs Go
Find ich auch superschön! Ich habe auch schon eines zugeschnitten.
Herzliche Grüße
Sabine
Oh, das sieht super aus!
Mir gefiel der Schnitt im Heft auf Anhieb, ich war allerdings wegen der Kragenlösung etwas skeptisch.
Diese Zweifel hast du hiermit ausgeräumt!
Falls du spontan noch eine zweite Variante nähst- ich habe heute einen Zeitschriften Sew Along gestartet- diese Knip Ausgabe ist unser erstes Thema.
Liebe Grüße,
Jenny
Das ist eine tolle Idee. Und ich finde es toll, dass du mit der fashion style beginnst. Danke für die „persönliche Einladung“ hier liegt wirklich schon der Stoff für ein zweites Wickelkleid. Aber aus Zeitgründen muss ich wohl diesmal nein sagen. Aber vielleicht beim nächsten Mal.
LG Karin